Current account deficit, public debt and direct investment in reform countries
Thomas Meißner
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
1995
Abstract
Read article
Current account limits as cause of economies' different growth dynamics
Michael Seifert
IWH Discussion Papers,
No. 105,
1999
Abstract
Read article
Information, neue Technologien und ökonomische Effizienz
Ulrich Blum, E. Greipl, H. Hereth, S. Müller
Erweiterung der Markträume,
1997
Abstract
Read article
Inflation durch Energiepreise?
Martin Weisheimer
External Publications,
1996
Abstract
Read article
Industry Surveys 2000: Documentation of main results
Bärbel Laschke, Udo Ludwig
IWH Discussion Papers,
No. 140,
2001
Abstract
Read article
Industrial Policy - Dream or Nightmare
Ulrich Blum, E. Greipl, H. Hereth, S. Müller
Wettbewerb und Unternehmensführung,
1994
Abstract
Read article
Industrielle Stromerzeugung aus Erdgas expandiert
Martin Weisheimer
External Publications,
1997
Abstract
Read article
Industrielle Investitionen: Milliarden für die Großprojekte
Martin Junkernheinrich, Robert Skopp
External Publications,
1995
Abstract
Read article
East German industry still energy intensive
Bärbel Laschke
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
1996
Abstract
Hohe Energieintensität ist in Verbindung mit hohen Energiepreisen ein Wettbewerbsnachteil ostdeutscher Unternehmen. Bisherige Reduzierungen der Energieintensität beruhen vorrangig auf Veränderungen der inneren Struktur der Branchen und weniger auf einem sektoralen Strukturwandel. Da die Industriestruktur Ostdeutschlands auch weiterhin durch einen hohen Anteil energieintensiver Branchen geprägt sein wird, liegt der Schwerpunkt zur Energieverbrauchssenkung weiterhin bei der Verminderung des spezifischen Verbrauchs.
Read article
Utilization of promotion loans for (precautionary) environmental protection investments from the perspective of sustainable resource utilization
Walter Komar
IWH Discussion Papers,
No. 76,
1998
Abstract
An Hand von Managementregeln nachhaltiger Ressourcennutzung werden Umwelt-schutzinvestitionen gruppiert. Mit dieser Klassifikation wird untersucht, wie sich Um-fang und Struktur der Nachfrage von Förderkrediten für nachhaltigkeitsrelevante (vor-sorgende) Umweltschutzinvestitionen in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands entwickelt haben. Der Kreditnachfrage zufolge nahmen die Investitionsaktivitäten in nachhaltigkeitsrelevanten Feldern zu.
Read article