Brauchen wir Verstärkung? Podiumsdiskussion zum Thema Zuwanderung und demografischer Wandel in Deutschland
Zuwanderung wird zuweilen an die Hoffnung geknüpft, hierdurch insbesondere die ökonomischen Herausforderungen in einer Gesellschaft des demographischen Wandels zu mildern. So bemühen sich einige vom demografischen Wandel besonders betroffene Regionen, Zuwanderer an sich zu binden. Es gibt aber auch Stimmen, die fragen, ob eine massive Zuwanderung wirtschaftlich und gesellschaftspolitisch verkraftbar sein wird.
Es diskutieren:
- Prof. Dr. Josef Ehmer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
- Prof. Reint E. Gropp, Ph.D., Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- Prof. Barbara John, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Berlin des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und ehemalige Ausländerbeauftragte des Berliner Senats
- Prof. Dr. Christine Langenfeld, Vorsitzende des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
- Prof. Dr. Norbert F. Schneider, Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)
- Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Direktor des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA)
- Moderation: Dr. Dorothea Siems (Die Welt)
Termin: Donnerstag, 3. März 2016, 17:00 Uhr bis 19:20 Uhr
Ort: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wird es ein Get-Together mit Imbiss geben.
Programm und Anmeldung unter: http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2375/
Whom to contact
For Researchers

Internal and External Communications
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailFor Journalists

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailIWH list of experts
The IWH list of experts provides an overview of IWH research topics and the researchers and scientists in these areas. The relevant experts for the topics listed there can be reached for questions as usual through the IWH Press Office.