Wie können wir den Wettbewerb im Dienstleistungssektor ankurbeln?
Wie kann der Wettbewerb im Dienstleistungssektor angekurbelt werden? Dieser Fragestellung widmen sich Ökonomen und Ökonominnen sowie politische Entscheidungsträger und -trägerinnen im Rahmen einer gemeinsam vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland veranstalteten Konferenz am Mittwoch, 6. Juli 2016, in Berlin. Dabei werden zum einen vergangene Reformen im Dienstleistungssektor in Deutschland und deren Wirkung diskutiert. Zum anderen geht es um eine Einschätzung der wirtschaftlichen Auswirkungen von Regulierung – mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in Deutschland und Europa sowie einem Ausblick auf die nahe Zukunft.
Keynote Speaker:
Professor Dr. Henrik Enderlein, Hertie School of Governance and Director Jacques Delors Institute – Berlin
Termin: Mittwoch, 6. Juli 2016, 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin – Großer Saal, 5. OG
Programm unter: www.iwh-halle.de/d/start/News/workshops/2016/20160706/Programm.pdf
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 30. Juni 2016 an bei:
Stefanie Müller
Stabsbereich Interne und externe Kommunikation Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Tel +49 345 7753 720
E-Mail: presse@iwh-halle
Whom to contact
For Researchers

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailFor Journalists

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailIWH list of experts
The IWH list of experts provides an overview of IWH research topics and the researchers and scientists in these areas. The relevant experts for the topics listed there can be reached for questions as usual through the IWH Press Office.