14.10.2021 • 25/2021
Crisis is gradually being overcome – align actions to lower growth
The Corona pandemic still shapes the economic situation in Germany. A complete normalisation of contact-intensive activities is not to be expected in the short term. In addition, supply bottlenecks are hampering manufacturing for the time being. The German economy will reach normal capacity utilisation in the course of 2022. In their autumn report, the leading economic research institutes forecast that Gross Domestic Product (GDP) will rise by 2.4% in 2021 and by 4.8% in 2022.
Oliver Holtemöller
Read
07.04.2022 • 7/2022
IWH-Insolvenztrend: Zahl der Insolvenzen steigt weiter, Industriejobs stärker betroffen
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im März erneut gestiegen, zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Auch für die nächsten Monate ist eher mit steigenden Insolvenzzahlen zu rechnen. Vor allem in der Industrie sind seit Jahresbeginn ungewöhnlich viele Jobs betroffen.
Steffen Müller
Read
23.02.2022 • 4/2022
Einladung zur Konferenz „Wirtschaft nach Corona – Was tun für den Ausstieg aus dem Krisenmodus?“ am 1. März 2022
Zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie wird eine veränderte Normalität greifbar. Mit welchen Risiken, aber auch mit welchen Chancen Politik und Unternehmen jetzt zu tun haben, diskutiert eine Online-Konferenz am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Zur Eröffnung spricht die FDP-Politikerin Katja Hessel, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen.
Oliver Holtemöller
Read
09.03.2022 • 5/2022
IWH-Insolvenztrend: Insolvenzgeschehen bleibt im Februar ruhig
Die Anzahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im Februar auf dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Zahl der betroffenen Jobs ist weiter gering, zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Etwaige Auswirkungen des Angriffs Russlands auf die Ukraine werden nicht vor April in den Insolvenzzahlen sichtbar sein.
Steffen Müller
Read
Gropps Wirtschafts-Podcast
Gropps Wirtschafts-Podcast Photo: MDR/Isabel Theis Twice a month, IWH President Reint Gropp and Ralf Geißler , editor at MDR radio station, focus on major questions of economics…
See page
05.06.2020 • 8/2020
IWH Bankruptcy Update: Increase in large firm bankruptcies
With overall corporate bankruptcies remaining constant, ever more employees are subject to employer bankruptcy in Germany. This is the latest insight from the IWH Bankruptcy Update provided monthly by the Halle Institute for Economic Research (IWH).
Steffen Müller
Read
07.05.2020 • 7/2020
Launch of IWH Bankruptcy Update: Number of corporate bankruptcies in Germany constant despite Corona crisis
Despite the Corona outbreak, the number of corporate bankruptcies in Germany so far remains at 2019 levels. This is according to the new IWH Bankruptcy Update provided by the Halle Institute for Economic Research (IWH) on a monthly basis and much earlier than official statistics.
Steffen Müller
Read