Studentische Hilfskraft (w/m/d) für bis zu 40 Stunden monatlich
Die Forschungsabteilung Makroökonomik des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für bis zu 40 Stunden monatlich, zunächst befristet bis zum 30.09.2021. Eine Verlängerung der Tätigkeit wird angestrebt. Die studentische Hilfskraft soll die Abteilung Makroökonomik, insbesondere die Forschungsgruppen „Makroökonomische Analysen und Prognosen“ sowie „Ökonometrische Methoden für wirtschaftliche Prognosen und Simulationen“ unterstützen. Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der VWL und BWL oder verwandter Studiengänge, wird die Möglichkeit geboten, Einblicke in die angewandte Wirtschaftsforschung zu erlangen.
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2021
Aufgabenbereiche
- Literaturrecherchen
- Datenaufbereitung
- Analyse makroökonomischer Zeitreihen
- Unterstützung der Lehre
Qualifikation und Anforderungen
- sicherer und geübter Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insb. MS-Excel
- große Sorgfalt im Umgang mit den entsprechenden Datensätzen
- Interesse an quantitativen Fragestellungen und an Ökonometrie, wobei Kenntnisse ökonometrischer Methoden von Vorteil sind
- erste Erfahrungen in der Anwendung von Statistik- und Ökonometriesoftware (insb. EViews, R oder Matlab) sind wünschenswert, aber nicht notwendig
Einzureichende Unterlagen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen in einer PDF-Datei ein:
- Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
- Lebenslauf (Kurzfassung)
- Kopie Abiturzeugnis
- Kopie Bachelorzeugnis (soweit vorhanden) oder ggf. Leistungsübersicht vom Prüfungsamt der Universität
- Kopie Immatrikulationsbescheinigung
- Kopie Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse (soweit vorhanden)
und richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 31. Januar 2021 an Dr. Katja Heinisch, Katja.Heinisch@iwh-halle.de. Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Heinisch (Tel +49 345 7753 836) gern zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Forschungsgruppenleiterin
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 345 7753-836 Anfrage per E-Mail