Medienecho
Dezember 2019
Reint E. Gropp: Bericht zu den Finanzierungsschwierigkeiten der Leibniz-Wirtschaftsforschungsinstitute: "Kompliziertes Haushaltsrecht"in: Handelsblatt, 11. Dezember 2019
Video von der DIHK-Bestenehrung in Berlin mit Cora Pröschold
Bericht zu ausgezeichneter Ausbildung Cora Pröscholds: "Beste Azubis Deutschlands: Diese beiden Frauen absolvierten Ausbildung mit Bravour"
in: mz-web.de, 10. Dezember 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Fördern und fordern"
in: Halberstädter Volksstimme, 5. Dezember 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Regierungsberater kritisiert Festhalten an der schwarzen Null"
in: Handelsblatt online, 4. Dezember 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Institut stellt schwarze Null infrage"
in: Handelsblatt, 4. Dezember 2019
November 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Die Provinz links liegen lassen"
in: Goslarsche Zeitung Goslar, 30. November 2019
Oliver Holtemöller: Interview zum Zielkonflikt zwischen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz: Wirtschaftswissenschaftler: "Müssen auf Konsum verzichten um Schaden abzuwenden"
in: rbb Inforadio, 29. November 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Wo die größten Zahler von Sozialleistungen leben"
in: WELTplus, 28. November 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Negativzinsen treffen nun auch Sparer"
in: MDR aktuell (TV), 28. November 2019
Oliver Holtemöller: Interview zum Strukturwandel in der Autobranche "Der Umbau der Autobranche und die Folgen für die Wirtschaft"
in: MDR aktuell (Hörfunk), 28. November 2019
IWH: Bericht zum BIP-Flash-Indikator, vom IWH exklusiv erstellt für die WirtschaftsWoche: "Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle"
in: WirtschaftsWoche, 22. November 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Bundeshaushalt"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 15. November 2019
Michael Koetter: Bericht: "Sparkassen müssen sparen"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 14. November 2019
Michael Koetter: "Zitat zu Sparkassen-Fusionen: "Niedrigzinsen und Nord/LB-Rettung Erste Sparkasse in Sachsen-Anhalt plant Fusion"
in: Naumburger Tageblatt, 13. November 2019
IWH: Bericht über Ufuk Akcigit und sein Forschungsprojekt am IWH: "Die Treuhand unter der Lupe"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 12. November 2019
IWH: Bericht über den deutschen Mittelstand: "Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss"
in: DIE WELT, 11. November 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Zum Berliner Mauerjubiläum fordert Merkel Europa auf, die Freiheit zu verteidigen"
in: Al Jazeera English, 10. November 2019
Oliver Holtemöller: Bericht zu 30 Jahre Mauerfall: "Le titanesque défi inachevé de la réunification économique"
in: Le Figaro, 9. November 2019
IWH: Bericht zu 30 Jahre Mauerfall: "Der Osten, viel besser als sein Ruf"
in: Freies Wort, 9. November 2019
Axel Lindner: Bericht zu Deutschlands Exporten: "German exports up 4.6 pct in September"
in: Xinhua, 8. November 2019
IWH: Bericht: "Vereintes Land, geteiltes Land"
in: DER TAGESSPIEGEL, 8. November 2019
IWH: Bericht: "Vereintes Land ist weiterhin geteilt"
in: Märkische Allgemeine, 8. November 2019
IWH: Bericht: "The Berlin Wall fell 30 years ago. But an invisible barrier still divides Germany"
in: CNN, 8. November 2019
IWH: Bericht: "The Wall has years"
in: Gulf News, 7. Novmeber 2019
Oliver Holtemöller: Bericht zum Streit über Zuwanderung in Sachsen-Anhalt: "Unerwünschtes Plädoyer für Zuwanderung"
in: Neues Deutschland, 6. November 2019
Bericht zu Ufuk Akcigit zur Verleihung des Max-Planck-Humboldt-Forschungspreises 2019 und seiner Zusammenarbeit mit dem IWH: "Wirtschafts-Kluft Ost-und Westdeutschland: 1,5-Millionen-Forschungspreis soll Klarheit bringen"
in: Sputniknews, 5. November 2019
Steffen Müller: Bericht zu 30 Jahre Mauerfall: "Was im Osten blüht, ist die Unzufriedenheit"
in: Neue Zürcher Zeitung, 4. November 2019
Interview mit Ufuk Akcigit zur Verleihung des Max-Planck-Humboldt-Forschungspreises 2019 und seiner Zusammenarbeit mit dem IWH: "Daten als Brücke zwischen Ost und West"
in: Max-Planck-Gesellschaft, 4. November 2019
IWH: Bericht über Rückkehrer nach Ostdeutschland: "Finsterwalde – New York – Finsterwalde"
in: Deutschlandfunk Kultur, 4. November 2019
IWH: Bericht: "Thirty years after the Wall fell"
in: The Economist, 2. November 2019
Reint Gropp: Bericht zu 30 Jahre Mauerfall: "Ostdeutschland: Am Ende der Welt"
in: Der Standard, 2. November 2019
Reint Gropp: Bericht zu Unternehmen in Ostdeutschland: "Plan B statt Planwirtschaft"
in: Markt und Mittelstand, 1. November 2019
Oktober 2019
Reint Gropp: Zitat zu ostdeutschen Unternehmen: "Firmensterben im Osten"
in: WirtschaftsWoche, 24. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Waarom ga jij naar Dunkeldeutschland?"
in: nrc.nl, 24. Oktober 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Bilanz von EZB-Chef Mario Draghi - Top oder Flop?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 24. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Rente: Vorschlag der Bundesbank: „Alle bis 70 Jahre arbeiten“
in: MDR Jump, 22. Oktober 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Process of change"
in: The Statesman, 9. Oktober 2019
Michael Koetter, Thomas Krause, Lena Tonzer und Simon Grothe: Gastbeitrag: "What’s slowing down the European Banking Union?"
in: LSE Business Review, 8. Oktober 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Geteilt"
in: Radio Eins, 6. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Interview ab Min 1:18: "Warum hinkt der Arbeitsmarkt in Ostdeutschland dem Westen noch immer hinterher?"
in: SWR1, 5. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Verblüht"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. Oktober 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Stand der Deutschen Einheit: Ist Ost und West gleich?"
in: hr Info, 4. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Angekommen in der Rezession"
in: Süddeutsche Zeitung, 4. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Top-Ökonomen warnen vor der Rentenfalle"
in: Die Welt.de, 4. Oktober 2019
IWH: Bericht: "So unterschiedlich wachsen Ost und West"
in: Spiegel Online, 3. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Construction on hold as builders wait for uncertainty to clear"
in: The Times, 3. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Allemagne : la croissance revue à la baisse"
in: Les Echos, 3. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Oosten van Duitsland onttrekt zich aan de recessie in het westen"
in: Het Financieele Dagblad, 3. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Herbstgutachten - Deutsche Wirtschaft in der Flaute"
in: ZDF heute Journal, 2. Oktober 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Deutsche Einheit: Niedriglohnland Ostdeutschland"
in: Deutschlandfunk, 2. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Experten rechnen mit deutlich weniger Wirtschaftswachstum"
in: MDR aktuell (TV), 2. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Deutschlands führende Ökonomen fordern Konsumverzicht"
in: Der Tagesspiegel.de, 2. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Los economistas alemanes rebajan la previsión de crecimiento de Alemania"
in: El Pais.com, 2. Oktober 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "German Growth Outlook Dims on Waning Export Demand, Trade Spats"
in: Bloomberg News, 2. Oktober 2019
Reint. E. Gropp: Bericht: "Der Provokateur"
in: Frankfurter Rundschau, 2. Oktober 2019
IWH: Vorabbericht zur Gemeinschaftsdiagnose: "Gutachter raten zur Abkehr von der schwarzen Null"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. Oktober 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Die ökonomische Mauer"
in: ZDF.de, 2. Oktober 2019
Steffen Müller: Interview: "IWH-Experte für einzelne Betriebsvereinbarungen"
in: MDR aktuell (online), 1. Oktober 2019
September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Die Mauer steht weiter"
in: Handelsblatt, 27. September 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Bundesländer in Rezessionsangst"
in: Die Welt, 27. September 2019
IWH: Bericht: "Können die Unterschiede zwischen Ost und West überwunden werden?"
in: WiWo.de, 27. September 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Unterschiede in den Städten am größten"in: MDR Aktuell (Fernsehen), 25. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Die neuen Bundesländer holen wirtschaftlich auf"in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Trägt die EZB zur Enttäuschung in Ostdeutschland bei?"
in: Neue Zürcher Zeitung, 26. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Halb zog es sie"
in: Süddeutsche Zeitung, 26. September 2019
Reint E. Gropp: Zitate: "Die Westkolonie"
in: DER SPIEGEL, 25. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "SPD dringt auf Anpassung der Renten"
in: Berliner Zeitung, 25. September 2019
IWH: Bericht: "US-Ökonom arbeitet am IWH Geschichte der Treuhand auf"
in: Leipziger Volkszeitung, 21. September 2019
Reint E. Gropp: Bericht zum Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis: "Chicago-Ökonom ausgezeichnet"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. September 2019
IWH: Bericht zum Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis: "Ökonom forscht zu Spätfolgen der Treuhand"
in: Magdeburger Volksstimme, 20. September 2019
IWH: Bericht zur Konjunktur in Deutschland: "Why Germany May Need to Fight Recession With Spending"
in: The Washington Post, 18. September 2019
Oliver Holtemöller: Gastbeitrag: "Zu den Folgen des Braunkohleausstiegs für Sachsen-Anhalt"
in: IHK-Zeitschrift "Der Markt in Mitteldeutschland", Ausgabe 08/2019
Steffen Müller: Bericht: "Fachkräftemangel in Ostdeutschland"
in: Zeit für Unternehmer, Heft 3, September 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Was die Politik von der Boomstadt Jena lernen kann"
in: Spiegel Online, 16. September 2019
IWH: Bericht: "Muss der Osten endlich dankbar sein?"
in: Nordwest-Zeitung, 16. September 2019
Reint Gropp: Zitat: "Rózsaszín sapka"
in: Magyar Nemzet, 14. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat zur EZB: "Draghis Abschiedsgeschenk"
in: Märkische Oderzeitung.de, 12. September 2019
IWH: Bericht zur jüngsten Konjunkturprognose des IWH: "Wirtschaft im Osten floriert"
in: Frankenpost, 11. September 2019
Reint E. Gropp: "Interview zur Stadt-Land-Debatte"
in: Radio Brocken, 9. September 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "CDU und FDP kritisieren Habeck-Vorstoß – Ökonomen finden ihn sinnvoll"
in: Die Welt, 9. September 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "German exports in July rise despite Brexit"
in: Xinhua, 9. September 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wie zwei Mittelständler Mecklenburg-Vorpommern helfen wollen"
in: Handelsblatt.com, 9. September 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Verblühende Landschaften"
in: Handelsblatt, 9. September 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wo gutes Lebens billiger ist"
in: Welt am Sonntag, 8. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Strooien met subsidies heeft voor Oost-Duitsland averechts gewerkt"
in: Het Financieele Dagblad, 3. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "German industry concerned over economic risks of AfD's election gains"
in: Xinhua, 3. September 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Die Suche nach Rezepten für den Osten läuft"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. September 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Rechtsruck und Wirtschaft - Duisburg: China-Stadt - E-Roller"
in: WDR 5 "Wirtschaft", 2. September 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Weitere Herausforderung im ökonomischen Aufholprozess Ostdeutschlands"
in: SWR Aktuell, 2. September 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Ökonom: Regionale Lokomotiven besser fördern"
in: Deutschlandfunk, 2. September 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Landtagswahlen: Warum die AfD-Erfolge ein Standortrisiko für Ostdeutschland sind"
in: Handelsblatt, 2. September 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Landtagswahlen: Wir können Wahlen gewinnen, das ist doch die Botschaft"
in: Handelsblatt, 1. September 2019
Sabrina Jeworrek: Zitat: "Time to kehr"
in: managerSeminare, Heft 258, September 2019
August 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "En Allemagne, la lente mutation économique de la Saxe et du Brandebourg"
in: Le Monde, 31. August 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Die Furcht vor einer starken AfD im Osten"
in: Die Welt, 31. August 2019
Steffen Müller: Interview: "Dem Osten fehlen die Menschen für den Aufschwung"
in: Die Welt, 30. August 2019
Reint E. Gropp: Zitat: "Fünf Strategien für die wirtschaftliche Zukunft des Ostens"
in: Handelsblatt, 30. August 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Starke AfD in Sachsen und Brandenburg kann Wirtschaft treffen"
in: FinanzNachrichten.de, 28. August 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Braucht Deutschland ein Konjunkturprogramm?"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "East Germany’s economy struggles to catch up with the west"
in: Financial Times.com, 28. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Der Sechs-Punkte-Plan für den Osten"
in: Welt.de, 26. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Ist der Osten noch zu retten, Herr Gropp?"
in: WirtschaftsWoche.de, 23. August 2019
IWH: Bericht: "Bremsspuren in allen Bereichen"
in: WirtschaftsWoche, 23. August 2019
IWH: Bericht: "Die Hochzeit der Deutschen"
in: DIE ZEIT, 22. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Honig für die Heimat"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 21. August 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Ökonomen kritisieren die deutsche Schuldenbremse"
in: Finanznachrichten, 20. August 2019:
Reint E. Gropp: Bericht: "Von der neuen deutschen Teilung"
in: Die Presse, 17. August 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Drohende Abwärtsspirale: Akute Gefahren für deutsche Unternehmen"
in: wallstreet-online, 16. August 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Auch 30 Jahre später nichts Neues"
in: Detektor.fm, 15. August 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "U.S. tariffs weigh heavily on Germany, EU"
in: Xinhua, 15. August 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Aranceles estadounidenses le pasan la cuenta a Alemania"
in: América Economía, 15. August 2019
Reint E. Gropp: Interview zur Konjunktur: "Korrektur auf hohem Niveau"
in: MDR aktuell (Hörfunk), 14. August 2019
Reint E. Gropp: Diskussion: "Weiter so mit Niedrigzinsen - Macht die EZB die Deutschen arm?"
in: Deutschlandfunk, 12. August 2019
Oliver Holtemöller: Bericht zur Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: "Im Osten was Neues"
in: die tageszeitung, 12. August 2019
Oliver Holtemöller zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland, v.a. Exporte: Bericht: "German Exports See Major Slump in June"
in: Xinhua, 9. August 2019:
Reint E. Gropp: Bericht mit O-Ton zur neuen IW-Studie/Stadt-Land-Debatte
in: Deutschlandfunk, 8. August 2019:
Reint E. Gropp: Interview: "Subventionen für einzelne Firmen halte ich für falsch"
in: Lausitzer Rundschau, 8. August 2019
Reint E. Gropp: Interview: ZDF-Dokumentation zur Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: "Deutschland Bilanz: Von blühenden Landschaften"
in: ZDF, 6. August 2019
Reint E. Gropp: Interview: ZDF-Dokumentation zur Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: "Die Bevölkerung in ländlichen Regionen in Ostdeutschland schrumpft stark"
in: ZDF, 6. August 2019
IWH: Reaktion in Stadt-Land-Debatte (Leserbrief): "Wie die Verfassung ignoriert wird"
in: Lausitzer Rundschau, 6. August 2019
Oliver Holtemöller: "Background"
in: Tagesspiegel, 4. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht zur Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: "Zerrissen"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wirtschaftsforscher aus Halle: 'Einige Regionen im Osten werden sterben'"
in: Leipziger Volkszeitung, 3. August 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Brutale Forderung: Lasst den Osten doch verrotten"
in: Nordkurier, 3. August 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Kein einziger Cent mehr an Subventionen"
in: WirtschaftsWoche, 2. August 2019
IWH: Reaktion in Stadt-Land-Debatte mit Bezug auf IWH-Studie 'Vereintes Land': "Studie ignoriert Sachsen-Anhalts Speckgürtel"
in: Magdeburger Volksstimme, 1. August 2019
Juli 2019
Reint E. Gropp: Interview zur Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: "NDK – teher vagy áldás Kelet-Németország?" (DDR - Last oder Segen für Ostdeutschland?)in: Alapblog, 31. Juli 2019
IWH: Bericht zu ungleichen Lebensverhältnissen in Deutschland mit Bezug auf IWH: "An vielen geht der Aufschwung vorbei"
in: Die Welt, 30. Juli 2019
Oliver Holtemöller: "Interview zur Debatte um Sonderwirtschaftszonen für Ostdeutschland"
in: Deutschlandfunk, 29. Juli 2019
Oliver Holtemöller: Bericht zur Konjunktur in Deutschland mit Einschätzung: "Das ganze Bild: Wie es wirklich um Deutschlands Konjunktur steht"
in: wallstreet-online.de, 29. Juli 2019
Oliver Holtemöller: Bericht über die Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: "Das Ostdeutschland-Paradoxon"
in: Allgemeine Zeitung Mainz, 25. Juli 2019
IWH: Interview mit Ex-IWH-Präsident Ulrich Blum zur Transformation der Wirtschaft in Ostdeutschland und zur Forschungsfreiheit: "Kritik war nicht gewollt"
in: Sächsische Zeitung Dresden, 25. Juli 2019
IWH: Bericht mit Bezug auf Studie zum Kohleausstieg: "Statt Tagebau ein Gewerbegebiet"
in: Neues Deutschland, 23. Juli 2019
IWH: Bericht mit Bezug auf IWH-Brexit-Studie: "Wo der Brexit seinen Tribut fordert"
in: Die Welt, 23. Juli 2019
Mirko Titze: Bericht zur Krankenhaussituation in Deutschland: "Die Klinik ist nicht mehr das Allheilmittel"
in: Lausitzer Rundschau Cottbus, 19. Juli 2019
Steffen Müller: Bericht zur Bedeutung von Betriebsräten: "Große kleine Chefs"
in: WirtschaftsWoche, 19. Juli 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Klima braucht Chemie"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 17. Juli 2019
IWH: Bericht: "Jobwunder Ost"
in: Spiegel Online, 16. Juli 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Man kann auch in Berlin sehr provinziell leben"
in: Neue Osnabrücker Zeitung, 11. Juli 2019
Lena Tonzer: Bericht: "Was Finanzkrise mit Menschen macht"
in: Mitteldeutsche Zeitung - Anhalt-Kurier Dessau, 11. Juli 2019
IWH: Bericht: "IWH wird weiter von Bund und Ländern gefördert"
in: Leipziger Volkszeitung, 11. Juli 2019
Bericht der Tagesthemen zum Thema Gleichwertige Lebensverhältnisse mit O-Ton von Oliver Holtermöller, 10. Juli 2019
IWH: Bericht: "Das perfekte Dorf für Ökos, Aussteiger oder Großstadtflüchtlinge"
in: Weltplus, 9. Juli 2019
Lena Tonzer: Bericht: "How financial crises lower life satisfaction, by study"
in: The Guardian (Nigeria), 9. Juli 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die Wirtschaft floriert, die AfD legt zu"
in: Rheinische Post, 6. Juli 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Probleme im Paradies"
in: Märkische Allgemeine, 3. Juli 2019
Axel Lindner: Bericht: "Gute Stimmung im Mittelstand Sachsen-Anhalts"
in: Leipziger Volkszeitung, 3. Juli 2019
Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Sensationeller Erfolg oder gescheitertes Großprojekt?"
in: Deutschlandfunk, 30. Juni 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "An Unlikely Solution to Germany's East-West Divide"
in: The Atlantic, 30. Juni 2019
Lena Tonzer: Bericht: "Finanzkrisen haben eine verheerende Auswirkung auf das Befinden von Menschen"
in: Business Insider, 26. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Vi racconto come in Germania si tifa contro le sanzioni alla Russia"
in: Start Magazine, 26. Juni 2019
IWH: Bericht: "Der Letzte dreht das Licht ab"
in: Die Presse, 23. Juni 2019
IWH: Bericht: "Mit „gezieltem Abriss“ Dörfer retten"
in: Welt am Sonntag, 23. Juni 2019
IWH: Bericht: "Wer die Provinz rettet, schützt Umwelt und Demokratie"
in: Süddeutsche Zeitung, 21. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "In Mithaftung"
in: Frankfurter Allgemeine Woche, 21. Juni 2019
IWH: Bericht mit Verweis auf IWH-Sommerprognose: "Konjunkturflaute hält an"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "German economy to "shrink slightly" in Q2 2019: Bundesbank"
in: Xinhua, 17. Juni 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Höhere Löhne gegen Abwanderung aus Sachsen-Anhalt"
in: mz-web.de, 17. Juni 2019
Reint E. Gropp: Diskussion: "Fakt ist! Bürgertalk aus Magdeburg - Weggehen oder Wiederkommen?"
in: MDR TV, 17. Juni 2019
Reint E. Gropp: Dokumentation: "Weggehen oder Wiederkommen? - Der Preis der Heimat"
in: MDR TV, 17. Juni 2019
IWH: Bericht: "Die schwierige Aufholjagd"
in: Handelsblatt, 17. Juni 2019
IWH: Bericht: "Was ist im Osten fehlt"
in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 16. Juni 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Land ohne Leute''
in: Welt am Sonntag, 16. Juni 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Staatliche Umsiedlung soll Niedergang des Ostens stoppen"
in: Welt am Sonntag, 16. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Sanktionen, Ölpreisverfall, Rubelschwäche"
in: Neues Deutschland, 15. Juni 2019
IWH: Bericht Sommerprognose 2019 von IWH sowie DIW und IfW: "Der Sommer des Abschwungs"
in: Handelsblatt, 14. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Staat total"
in: WirtschaftsWoche, 14. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Das Russland-Paradoxon im Freistaat Sachsen"
in: Die Welt, 13. Juni 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Im Osten Deutschlands wird es einsam"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Warum der Osten nicht mehr aufholt"
in: Die Welt, 13. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Streit in der Ost-CDU um Russland"
in: Süddeutsche. de, 11. Juni 2019
IWH-Erwähnung im Kontext der Stadt-Land-Debatte: "Sachsens Arbeitgeber fordern: Westen muss zurück zur 38-Stunden-Woche"
in: Leipziger Volkszeitung, 11. Juni 2019
Oliver Holtemöller Bericht zur Konjunktur: "Industrieproduktion und Exporte brechen ein"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Juni 2019
Axel Lindner: Bericht: "German Exports in April Down 0.5 pct From Last Year"
in: Xinhua, 7. Juni 2019
Michael Koetter: Bericht: "Nouvelle charge contre le plafond des bonus"
in: Les Echos, 5. Juni 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Pro und Contra Flughafenausbau"
in: MDR aktuell (TV), 5. Juni 2019
Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ostdeutsche profitieren kaum vom Ehegattensplitting"
in: MDR aktuell (online), 31. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Olaf Scholz' großer Bluff"
in: Die Welt, 27. Mai 2019
Michael Koetter: Bericht: "Nuchter, Duits en amper winstgevend: wordt Commerzbank de nieuwe liefde van ING?"
in: de Volkskrant, 27. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht:"Für die Grundrente greift Scholz nach der Vorsorge der Deutschen"
in: Die Welt.de, 27. Mai 2019
Steffen Müller: Bericht: "Ost-Fachkräfte vs. West-Helfer: Diskussion um ungleiche Löhne"
in: MDR Aktuell (online), 24. Mai 2019
IWH: Bericht: "Der Aufschwung bleibt eine Zitterpartie"
in: WirtschaftsWoche, 24. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Kritik an Milliarden-Hilfe für Kohleausstieg"
in: MDR.de, 23. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Hilfen für Kohleregionen: "Das muss alles ausgestaltet werden"
in: WDR5, 23. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "NRW erhält 15 Milliarden für Kohle-Reviere"
in: Rheinische Post online, 23. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Aus ökonomischer Sicht rausgeschmissenes Geld"
in: Magdeburger Volksstimme, 23. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Aus ökonomischer Sicht ist es rausgeschmissenes Geld"
in: Deutschlandfunk, 22. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Altmaier: Osten wird wieder starke Industrieregion"
in: Sächsische Zeitung, 21. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Woidke fordert Staatsvertrag für die Zukunft der Lausitz"
in: rbb24, 21. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ausstiegsszenarien zwischen Fluch und Segen"
in: Das Parlament, 20. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Förder-Milliarden für Industriejobs?"
in: Lausitzer Rundschau, 20. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Der Kohleausstieg kommt 2038 - doch wie?"
in: MDR aktuell, 19. Mai 2019
Oliver Holtemöller und Axel Lindner: Bericht: "Domestic market helps German economy rebound in Q1"
in: Xinhua, 15. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht mit Einschätzung zum Kohleausstieg: "Kohleausstieg bleibt umstritten"
in: Deutscher Bundestag, 15. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Kohleausstieg bleibt umstritten"
in: Europaticker, 15. Mai 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Sollte sich der Staat wieder stärker verschulden?"
in: Der Tagesspiegel.de, 13. Mai 2019
IWH: Bericht: "Erfolg für Hallesche Ökonomen"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Mai 2019
IWH: Bericht: "IWH erhält für Ausbau mehr Geld"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 9. Mai 2019
IWH: Bericht: "Ökonomen: Osten wird nie gleichziehen"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Mai 2019
IWH: Bericht: "Sonderwirtschaftszonen im Osten gefordert"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Mai 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wenn man sich richtig anstrengt, geht überall was"
in: brand eins, 2. Mai 2019
April 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Strooien met subsidies heeft voor Oost-Duitsland averechts gewerkt"
in: Het Financieele Dagblad, 27. April 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "INSIGHT-Less to lose: Germany's poorer East embraces tech revolution"
in: EBR European Business Report (online verbreitet u.a. bei Reuters), 25. April 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Einkommensunterschiede in Deutschland"
in: MDR aktuell (Radio), 24. April 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Niedrige Einkommen in mitteldeutschen Boom-Städten"
in: MDR aktuell (TV), 24. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Warum Studenten nicht bleiben"
in: Magdeburger Volksstimme, 24. April 2019
Michael Koetter: Bericht: "Duitse economen: ING meer dan welkom als moeder Commerzbank"
in: Het Financieele Dagblad, 19. April 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Konjunkturflaute der deutschen Wirtschaft"
in: MDR aktuell (Radio), 17. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wirtschaftsboom kommt fast zum Erliegen"
in: MDR aktuell (Online), 17. April 2019
IWH: Bericht: "Die neue Ostalgie"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. April 2019
Stefano Colonello, Michael Koetter, Konstantin Wagner: Bericht: "Bank bonus cap pushed up salaries by Euro 1m and failed to cut risk-taking"
in The Telegraph, 15. April 2019
Hans-Ulrich Brautzsch, Oliver Holtemöller: Bericht: "Trading jitters"
in: The Economist, 13. April 2019
IWH: Bericht: "Bodo mittendrin"
in: Zeit im Osten, 11. April 2019
IWH: Bericht: "Wenn jeder Sechste weg ist: Sachsen-Anhalts Bevölkerung schrumpft am meisten"
in: mz-web.de, 9. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Sharpest decline in German exports in February since 2018"
in: Xinhuanet.com, 9. April 2019
IWH: Bericht: "No-Deal-Brexit wäre kaum gesamtwirtschaftlicher Schaden"
in: WiWo.de, 9. April 2019
Oliver Holtemöller; Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Europe's small, open countries brace for Brexit"
in: The Economist.com, 9. April 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Zweifel an der schwarzen Null"
in: Süddeutsche Zeitung, 8. April 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Brexit: Como uma eventual saída sem acordo do Reino Unido da UE poderia custar até 10 mil empregos ao Brasil"
in: BBC News Brazil, 7. April 2019
IWH: Bericht: "Ein Land, zwei Welten"
in: Der Spiegel, 6. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Stoppen, was belastet"
in: Handelsblatt, 5. April 2019
Oliver Holtemöller, Axel Lindner: Bericht: "Rückschlag für die Wirtschaft"
in: Handelsblatt, 5. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Wirtschaftsabschwung wird teuer"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die neue Realität"
in: Die Welt, 5. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Aufschwung ist zu Ende"
in: Die Welt, 5. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "German economy forecast to slow sharply"
in: Daily Mail, 5. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Im Tal"
in: Süddeutsche Zeitung, 5. April 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Soll die Politik die ländlichen Regionen aufgeben, Herr Gropp?"
in: Sächsische Zeitung, 5. April 2019
Reint E. Gropp: Gastbeitrag: "Es geht um die richtigen Prioritäten"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 5. April 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Ein Land, zwei Welten"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Duitse groei vertraagt aanzienlijk door sukkelende industrie"
in: Het Financieele Dagblad, 4. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Global recession watch: crunch for Germany as manufacturing enters freefall"
in: The Telegraph, 4. April 2019
IWH: Bericht: "Institute halbieren Wachstumsprogrose"
in: Rheinische Post, 4. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "German Institutes Slash 2019 Growth Forecast by More Than Half"
in: Bloomberg News, 4. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ende des Konjunkturbooms in Deutschland erwartet"
in: Tagesschau, 4. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Deutscher Konjunkturboom ist zu Ende"
in: MDR aktuell (TV), 4. April 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Institute senken Wachstumsprognose deutlich: 'Aufschwung endet'"
in: Deutsche Welle, 4. April 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Förderstreit: Zukunft nur für Großstädte?"
in: Magdeburger Volksstimme, 3. April 2019
Michael Koetter: Interview zur Rettung der NordLB: "Eine problematische Entscheidung"
in: MDR aktuell (TV), 2. April 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Stadt, Land, Frust"
in: Süddeutsche Zeitung, 2. April 2019
Oliver Holtemöller: Zitat: "Linke will "heterodoxe" Ökonomen"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. April 2019
Michael Koetter: Gastbeitrag: "Es ist nicht genug für alle da"
in: Süddeutsche Zeitung, 1. April 2019
März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Die EU ist ein wahnsinniger Vorteil für Deutschland"
in: LVZ.de, 28. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Wie problematisch sind die Target-2-Salden im Euro-Raum?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 25. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Stadt statt Land"
in: MDR artour, 21. März 2019
IWH: Bericht: "Rezession verliert ihren Tabu-Status"
in: Die Welt, 20. März 2019
IWH: Bericht: "Wirtschaftsforscher beraten in Halle über Frühjahrsgutachten"
in: Leipziger Volkszeitung, 20. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Steinmeier macht ländlichen Regionen Mut"
in: Welt.de, 19. März 2019
IWH: Bericht: "Wirtschaftsweise revidieren Prognose für Deutschland - nach unten"
in: Süddeutsche.de, 19. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "5G an jeder Milchkanne lohnt sich einfach nicht"
in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 17. März 2019
IWH: Beitrag: "Kann der Brexit wirklich SO schlimm werden?"
in: Bild.de, 16. März 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "EU-Austritt der Briten bedroht in Mitteldeutschland fast 10.000 Jobs"
in: Leipziger Volkszeitung, 14. März 2019
IWH: Bericht: "Wahrheiten müssen auf den Tisch"
in: Thüringer Allgemeine; 14. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Leibniz-Studie spaltet Land und Stadt"
in: MDR Sachsenspiegel, 14. März 2019
IWH: Bericht: "Was tun, damit die Dörfer im Osten nicht den Anschluss verlieren?"
in: SuperIllu, 14. März 2019
IWH: Bericht: "Steuern umverteilen"
in: Der Tagesspiegel, 14. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Zuhause ist, was man draus macht"
in: Die Zeit, 14. März 2019
IWH: Bericht: "Rezepte für das Labor"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. März 2019
IWH: Bericht: "Die deutsche Industrie vergeigt den Jahresstart"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. März 2019
IWH: Bericht: "Hohe Mieten bremsen den Jobboom"
in: Die Welt kompakt, 12. März 2019
IWH: Bericht: "Terugval automakers levert Duitse industrie zwakke jaarstart op"
in: Het Financieele Dagblad, 12. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Sterbende Dörfer müssen nicht sein"
in: Deutsche Welle, 11. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Die neue Landlust"
in: Der Tagesspiegel, 11. März 2019
IWH: Bericht: "Ideen, egal wo"
in: Der Spiegel, 9. März 2019
IWH: Bericht: "Superschnell, superteuer"
in: Der Spiegel, 9. März 2019
IWH: Bericht: "Auftragseinbruch in der Industrie schwächt Konjunktur"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Therapiezone Ost"
in: WirtschaftsWoche.de, 9. März 2019
IWH: Bericht: "Im Durchschnitt sehr alt"
in: Die Zeit, 7. März 2019
IWH: Bericht: "Landlust, Landfrust"
in: Süddeutsche Zeitung, 7. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "IWH-Chef verteidigt Studie"
in: MDR aktuell (TV), 6. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Fördermittel-Thesen von Halles Wirtschaftsforschern erzürnen Politik"
in: MDR aktuell (Radio), 6. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Zwischen Protektionismus und Schutz"
in: Der Tagesspiegel, 6. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Der Stadtmensch"
in: Der Tagesspiegel, 6. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Die ostdeutsche Erfahrung sollte uns eine Mahnung sein"
in: Die Welt.de, 6. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wissenschaftler geben Teile des Ostens auf"
in: Die Welt kompakt, 5. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht. "Stadt, Land, Ost"
in: Süddeutsche Zeitung, 5. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Im Osten nichts Neues"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. März 2019
Oliver Holtemöller: Gastbeitrag: "Einen harten Brexit würde Wolfsburg deutlicher spüren als andere deutsche Städte"
in: Wolfsburger Nachrichten, 5. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Der Osten holt nicht auf"
in. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Unterschiede zwischen Ost und West weiterhin sehr hoch"
in: Süddeutsche Zeitung, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Mühende Landschaften"
in: Spiegel Online, 4. März 2019
Reint. E. Gropp: Bericht: "Ökonomen schreiben Dörfer ab"
in: Welt.de, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Alles so schön rückständig hier"
in: Spiegel Online, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Osten hinkt bei Produktivität und Löhnen hinterher"
in: ZDF heute, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Ost-Studie polarisiert"
in: ZDF heute journal, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wirtschaftsforscher rüttelt an einem Tabu: Das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland ist eine Illusion"
in: Neue Zürcher Zeitung.ch, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Ost-Firmen sind deutlich weniger produktiv"
in: n-tv.de, 4. März 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Wirtschftsfachmann zum Tarifabschluss"
in: MDR aktuell (TV), 4. März 2019
IWH: Bericht: "Haseloff und Ramelow kritisieren IWH-Studie"
in: MDR.de, 4. März 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Osten bleibt bei Produktivität und Löhnen zurück"
in: MDR aktuell.de, 4. März 2019
IWH: Bericht: "Wirtschaft im Osten hinkt weiter hinterher"
in: Tagesschau.de, 2. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Studie zu 30 Jahre Mauerfall: Wirtschaftliche Unterschiede zwischen West und Ost"
in: ARD Tagesschau, 2. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Wirtschaftliche Produktivität laut Studie in Westdeutschland höher"
in: ARD Tagesschau, 2. März 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Studie bemängelt ostdeutsche Wirtschaftsförderung"
in: ARD Tagesthemen, 2. März 2019
Februar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Zahl der Sozialhilfe-Empfänger in Mitteldeutschland sinkt"
in: MDR aktuell (Hörfunk), 27.Februar 2019
Viktor Slavtchev: Bericht: "Gründerparadies Hochschule"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 27. Februar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Freie Tage statt mehr Geld"
in: Deutschlandfunk, 26. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Brexit gefährdet in Deutschland bis zu 100.000 Arbeitsplätze"
in: rbb inforadio, 26. Februar 2019
IWH: Bericht: "Dead calm: Brexit not in top 10 of German businesses’ priorities"
in: The Irish Times, 25. Februar 2019
IWH: Bericht: "The EU27 are far less prepared for no-deal Brexit than you’d think"
in: The Spectator, 25. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "German gov't records highest budget surplus since reunification"
in: Xinhua, 25. Februar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Wandel trifft besonders die Region Zeitz"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 25. Februar 2019
IWH: Bericht: "Die Wirtschaft tritt auf der Stelle"
in: WirtschaftsWoche, 22. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Milliarden für den Braunkohle-Ausstieg: Symbolprojekte statt Strukturwandel?"
in: ARD "Monitor", 21. Februar 2019
IWH: Bericht: "Germany to draw on crisis fund for jobs in a no-deal Brexit"
in: The Telegraph, 21. Februar 2019
IWH: Bericht: "Im Brexit-Nebel"
in: Handelsblatt, 21. Februar 2019
IWH: Bericht: "Studien: Kohle-Aus trifft Lausitz härter als die anderen Reviere"
in: Freie Presse, 20. Februar 2019
Michael Koetter: Bericht: "Se il treno cinese si ferma"
in: Panorama (ital. Nachrichtenmagazin), 20. Februar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "China remains Germany's most important trading partner"
in: China.org, 19. Februar 2019
Oliver Holtemöller und Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "No-deal Brexit could cost 600,000 jobs worldwide"
in: The Independent, 13. Februar 2019
Oliver Holtemöller und Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Un Brexit duro puede destruir más de 31.000 empleos en España"
in: Expansión, 13. Februar 2019
Michael Koetter: Bericht: "Poca banca, molta politica"
in: Panorama (ital. Nachrichtenmagazin), 13. Februar 2019
Steffen Müller: Interview: "Bertelsmann-Stiftung: Die deutsche Wirtschaft braucht Migration"
in: MDR aktuell, 12. Februar 2019
IWH: Bericht: "Die Brexit-Folgen für die deutsche Wirtschaft"
in: WDR 5 Profit - Das Wirtschaftsmagazin, 12. Februar 2019
IWH: Bericht: "No-deal Brexit threatens 100,000 German jobs"
in: The Times, 11. Februar 2019
IWH: Bericht: "May will mehr Zeit für ihren Brexit-Deal – und lehnt Zollunion mit EU ab"
in: Handelsblatt.com, 11. Februar 2019
Oliver Holtemöller und Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Harter Brexit gefährdet in Deutschland 100.000 Jobs"
in: Der Tagesspiegel, 10. Februar 2019
Oliver Holtemöller und Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Beim No-Deal-Brexit trifft es diese deutschen Regionen besonders hart"
in: Welt.de, 10. Februar 2019
Oliver Holtemöller und Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Harter Brexit kostet 100.000 deutsche Jobs"
in: Welt am Sonntag, 10. Februar 2019
Olivier Holtemöller: Bericht: "Billionen verpufft"in: Frankfurter Allgemeine Woche, 8. Februar 2019
Gerhard Heimpold: Interview: "Transformation einer Volkswirtschaft"
in: Deutschlandfunk, 7. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Jobangst im Revier"
in: Superillu, 7. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Experte fordert höhere Einkommen"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 6. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Unionshaushälter befürchtet noch größeres Milliardenloch"
in: WiWo.de, 5. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Grundrente = Grund zum Streiten"
in: Tagesschau.de, 5. Februar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Risiken und Chancen für die Braunkohlereviere"
in: Tagesschau24.de, 1. Februar 2019
Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Hoffnungen und Ängste in Sachsen-Anhalt"
in: Deutschlandfunk, 31. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Was ist von den Ostpapieren von CDU und SPD zu halten?"
in: MDR akutell (Radio), 30. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Der Kohleausstieg und die Folgen"
in: MDR extra (TV), 30. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wer als Reaktion auf die AfD höhere Löhne verspricht, ist unseriös"
in: Die Welt.de, 29. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Mehr Geld zu versprechen ist unseriös"
in: Die Welt, 29. Januar 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Es ist attraktiv, in Wohneigentum zu investieren"
in: MDR aktuell (TV), 24. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Abwanderung lässt sich nicht verhindern"
in: Zeit Online, 24. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Es ist sinnvoller, Menschen individuell zu fördern"
in: Neues Deutschland, 24. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Mit Kohle kann’s ja jeder"
in: Zeit im Osten, 24. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Kohleausstieg bis 2035 löst keine Krise aus"
in: Klimareporter.de, 23. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die Energiewende vernichtet Kapital"
in: Neue Zürcher Zeitung, 23. Januar 2019
Steffen Müller: Gastbeitrag: "Keine subventionierten Jobs schaffen!"
in: Die Welt, 22. Januar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Blick allein auf Städte ist falsch"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 19. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Oberlausitz droht weitere Abwanderung"
in: Sächsische Zeitung, 18. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Umzugsprämien und Abfindungen für die Lausitz"
in: Lausitzer Rundschau, 18. Januar 2019
Mirko Titze: Bericht: "Das gefährliche Versprechen"
in: WirtschaftsWoche, 18. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Strukturbrüche zu verhindern, ist nicht sinnvoll"
in: Lausitzer Rundschau.de, 17. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ostwirtschaft auf Talfahrt"
in: SUPERillu, 17. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Brexit lässt Sachsens Wirtschaft bangen"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wirtschaft schrammt an der Rezession vorbei"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Jobverlust, Abwanderung und höhere Strompreise"
in: Magdeburger Volksstimme, 16. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rente mit 55 für Braunkohle-Beschäftigte?"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Januar 2019
Oliver Holtemöller: Interview: "Sind die "fetten Jahre" wirklich vorbei?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 15. Januar 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Zukunftsfähige Arbeitsplätze in den Städten schaffen"
in: MDR aktuell (TV), 14. Januar 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Wir müssen die Städte fördern"
in: Berliner Zeitung, 14. Januar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Werben für ländlichen Raum"
in: Naumburger Tageblatt, 12. Januar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Strukturwandel Braunkohle SPD-Politiker kritisiert Ratschläge 'aus Elfenbeinturm'"
in: mz-web.de, 11. Januar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Erben: Ratschläge aus Elfenbeinturm"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 11. Januar 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Menschen werden aus Braunkohle-Revieren wegziehen"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 10. Januar 2019
Axel Lindner: Bericht: "German exports in November 2018 stagnate at last year's levels"
in: Xinhua, 9. Januar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Subventionen nur für Großstädte? Landrat warnt vor Spaltung der Gesellschaft"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 9. Januar 2019
Reint E. Gropp: Bericht: "Kein Geld mehr für ländlichen Raum"
in: Volksstimme.de, 8. Januar 2019
Reint E. Gropp: Interview: "Qualifizierungschancengesetz: Weiterbildung als Jobmotor"
in: MDR aktuell Radio, 2. Januar 2019
Dezember 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Kein Geld mehr für Dörfer?"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 31. Dezember 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Brandenburg profitiert weiter vom Berlin-Boom"
in: Märkische Allgemeine, 31. Dezember 2018
Reint E. Gropp: Interview: "IWH-Chef für mehr Geld für Städte statt fürs Land"
in: MDR aktuell Radio, 30. Dezember 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Tausende neue Jobs 2019"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 27. Dezember 2018
Steffen Müller: Bericht: "Deutschland ist kein Ungleichland – denn auch der Niedriglohnsektor profitiert"
in: Handelsblatt, 23. Dezember 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Und wie läuft es bei den anderen so?"
in: WirtschaftsWoche, 21. Dezember 2018
IWH: Bericht: "Und sie ahnten es nicht"
in: Süddeutsche Zeitung, 20. Dezember 2018
Steffen Müller: Bericht: "Wieso wächst die Wirtschaft nicht?"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 19. Dezember 2018
IWH: Bericht: "Das Herz der deutschen Wirtschaft zittert vor einem Abschwung"
in: Welt.de, 15. Dezember 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Wirtschaftsexperten: Osten könnte von Kramp-Karrenbauer und Merz an CDU-Parteispitze profitieren"
in: MDR Umschau, 5. Dezember 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Ungeheuerlich" und eine "gezielte Provokation"
in: Märkische Oderzeitung, 4. Dezember 2018
November 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Das Erbe der Krise"
in: Leibniz-Magazin, Ausgabe 3/2018
Katja Heinisch: Bericht: "Die Party ist fast vorbei"
in: WirtschaftsWoche, 30. November 2018
Reint E. Gropp: Gastbeitrag: "Miese Luft bei bester Oper"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. November 2018
Katja Heinisch: Bericht: "Das Beste liegt wohl hinter uns"
in: WirtschaftsWoche, 23. November 2018
IWH: Bericht: "IMF urges China’s central bank to improve communications to ensure financial stability"
in: South China Morning Post, 21. November 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rom steht mit dem Rücken zur Wand"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. November 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Wirtschaft im Osten vor neuem Strukturwandel"
in: Freies Wort, 20. November 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Wirtschaftskraft im dritten Quartal geschrumpft"
in: Tagesschau.de, 15. November 2018
Reint E. Gropp: Interview: "Wir haben die Städte vernachlässigt"
in: Märkische Oderzeitung, 15. November 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "IWH-Chef Gropp: Ostdeutsche Betriebe oft weniger produktiv"
in: Schweriner Zeitung, 8. November 2018
IWH-Chef Gropp: Ostdeutsche Betriebe oft weniger produktiv – Quelle: www.svz.de/21595967 ©2018
IWH-Chef Gropp: Ostdeutsche Betriebe oft weniger produktiv – Quelle: www.svz.de/21595967 ©2018
IWH-Chef Gropp: Ostdeutsche Betriebe oft weniger produktiv – Quelle: www.svz.de/21595967 ©2018
IWH-Chef Gropp: Ostdeutsche Betriebe oft weniger produktiv – Quelle: www.svz.de/21595967 ©2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Standort als Nachteil?"
in: Markt und Mittelstand, 2. November 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "E-Auto-Batterien: Wer ist mit dabei? "
in: Freie Presse, 2. November 2018
Oktober 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Landesbankfusion löst Probleme nicht - 'Abwehrschlacht' laut IWH"
in: Welt.de, 31. Oktober 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Immer weniger Erwerbslose in Deutschland"
in: MDR aktuell (TV), 30. Oktober 2018
Reint E. Gropp: Interview: "USA und Deutschland: Wie groß ist das Handelsdefizit wirklich?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 29. Oktober 2018
Mirko Titze: Bericht: "Woher sollen die neuen Jobs für die Lausitz kommen?"
in: Sächsische Zeitung, 20. Oktober 2018
Reint E. Gropp: Interview: "Reint E. Gropp zu den Auswirkungen von Italiens Neuverschuldung auf die EU"
in: Tagesschau.de, 16. Oktober 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Der große Vorteil der Sparkassen wird zur größten Gefahr für deutsche Wirtschaft"
in: Focus.de, 9. Oktober 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "How Germany’s Little Savings Banks Threaten Big Financial Woes"
in: Bloomberg Businessweek, 5. Oktober 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Verstecktes Risiko im Finanzsystem"
in: Handelsblatt, 5. Oktober 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Osten braucht Innovation"
in: Heilbronner Stimme; 2. Oktober 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Ökonom zu Unterschieden Ost-West - "Was in Ostdeutschland völlig fehlt sind die absoluten Spitzenreiter"
in: Deutschlandfunk, 1. Oktober 2018
IWH: Bericht: "US TRADE WAR: Trump TAKES AIM at EU in shock tariff threat amid RECESSION warning"
in: Express.co.uk, 1. Oktober 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Die aufregende Suche nach den Brexit-Gewinnern" (ab Seite 2)
in: Das Investment, 1. Oktober 2018
September 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Deutschland verspielt das ewige Wachstum"
in: Welt.de, 28. September 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Staatskassen mit Luxusproblem"
in: Die Welt, 28. September 2018
IWH: Bericht: "Wirtschaftsforscher senken Wachstumsprognose für 2018 deutlich"
in: Welt.de, 27. September 2018
IWH: Bericht: "Wirtschaftsforscher senken Prognose für 2018 deutlich"
in: Spiegel online, 27. September 2018
IWH: Bericht: "Forschungsinstitute senken Konjunkturprognose"
in: Zeit online, 27. September 2018
IWH: Bericht: "Weniger Wachstum für 2018 erwartet"
in: Tagesschau.de, 27. September 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Euro 2024 findet in Deutschland statt – Wirtschaft erwartet Milliardenschub"
in: Handelsblatt.com, 27. September 2018
IWH: Bericht: "Handelskonflikte bremsen Wachstum"
in: Handelsblatt, 27. September 2018
Oliver Holtemöller: Zitat: "Wirtschaftsminister setzt auf mehr Industrie"
in: NDR.de, 25. September 2018
Reint Gropp: Bericht: "Der Hochmut ist weg"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 15. September 2018
Reint Gropp: Interview: "10 Jahre Lehman Brothers"
in: MDR Kulturradio, 14. September 2018
IWH: Bericht: "Italiens Stunde der Wahrheit"
in: Die Welt, 13. September 2018
Reint Gropp: Gastkommentar: "Mit bester Absicht in die nächste Krise"
in: Die Welt, 12. September 2018
Reint Gropp: Bericht: "Wirtschaftswissenschaftler an Spitze des Vergleichs im
deutschsprachigen Raum"
in: Volksstimme, 6. September 2018
Reint Gropp: Bericht: "Reich werden mit 100 Euro?"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 3. September 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Das Wachstum hängt an Bau und Konsum"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. September 2018
August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Inflation nearly wipes out wage increase in Germany"
in: China Economic Net, 30. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Jetzt ist die Rente aber sicher, oder?"
in: Zeit Online, 29. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Unternehmer wollen ein weltoffenes Sachsen"
in: Sächsische Zeitung, 29. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Politicians enter the fray over neo-Nazi riots in Chemnitz"
in: Handelsblatt Global, 29. August 2018
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Dieser Chef-Fehler macht Mitarbeitern zu Minderleistern"
in: Impulse.de, 29. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Übergriffe gegen Migranten werden zum Standortnachteil"
in: Spiegel Online, 28. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Vorfälle in Chemnitz alarmieren Ökonomen"
in: Handelsblatt.com, 28. August 2018
Reint Gropp: Bericht: "Versteckte Perlen im Osterland"
in: Neues Deutschland, 27. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "So stark würde Deutschland vom Ende des Soli profitieren"
in: Welt.de, 27. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Überschuss im Haushalt auf Rekordniveau"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "48 Milliarden Euro Rekordüberschuss für den Staat"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. August 2018
IWH: Bericht: "Deutschland mit Milliardenüberschuss: Was Merkel jetzt mit dem ganzen Geld machen muss"
in: Focus.de, 24. August 2018
IWH: Nennung: "Umsatzminus im Verarbeitenden Gewerbe"
in: Die Welt.de, 24. August 2018
IWH: Bericht: "Und plötzlich fallen die Bestellungen"
in: WirtschaftsWoche, 24. August 2018
Steffen Müller: Bericht: "Der Osten arbeitet länger"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 22. August 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wie lange können wir uns die Rente noch leisten?"
in: Hamburger Morgenpost, 22. August 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Rentenversprechen: Wie viel kostet die Zukunft?"
in: MDR Kultur (Radio), 21. August 2018
IWH: Bericht: "Bundesbank schlägt Geld-Alarm!"
in: Bild, 21. August 2018
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Fairness lohnt sich"
in: inforradio rbb, 16. August 2018
Reint Gropp: Bericht: "German inflation rate falls slightly to 2 pct in July"
in: Xinhua Finance Agency (XFA), 15. August 2018
IWH: Bericht: "Gibt es in Sachsen abgehängte Regionen?"
in: Sächsische Zeitung, 13. August 2018
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Die Wahrheit über den Ego-Trip am Arbeitsplatz"
in: Welt.de, 13. August 2018
IWH: Bericht: "Fairness in der Firma lohnt sich"
in: Welt am Sonntag, 12. August 2018
Reint Gropp: Bericht: "German exports rise again in June"
in: China.org.cn, 7. August 2018
IWH: Bericht: "Die Eier legende Wollmilchsau"
in: Focus, 4. August 2018
Reint Gropp: Bericht: "Wall Street in der Börde"
in: Mitteldeutsche Zeitung (Seite 2), 4. August 2018
Reint Gropp: Bericht: "Der Osten scheut die Börse"
in: Mitteldeutsche Zeitung (Titelseite), 4. August 2018
Reint Gropp: Bericht: "Rekord bei unbesetzten Lehrstellen"
in: ZDF Heute Journal, 1. August 2018
Juli 2018
IWH: Bericht: "Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs"
in: Germany Trade & Invest (Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing), 31. Juli 2018
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Liebe Chefs, immer schön fair bleiben!"
in: FAZ.net, 31. Juli 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Deutschlands Stundenlöhne im Vergleich - Die größten Gewinner und die Schlusslichter liegen im Osten"
in: MDR Aktuell (Radio), 29. Juli 2018
IWH-Studie: Bericht: "Arbeitgeber: Rentenpläne „teuer, ungerecht, kurzsichtig"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Juli 2018
Reint Gropp: Bericht: "IWH-Chef: Treuhand objektiv aufarbeiten"
in: Magdeburger Volksstimme, 21. Juli 2018
Reint Gropp: Beitrag: "Wirtschaftsforscher gegen „Treuhand-Wahrheitskommission"
in: Focus Online, 21. Juli 2018
Steffen Müller: Bericht: "Azubi-Mangel plagt Firmen Zahl der Lehrlinge in Sachsen-Anhalt sinkt drastisch"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 13. Juli 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Baukindergeld - alles was Du wissen musst!"
in: MDR Jump, 13. Juli 2018
Reint Gropp: Bericht: "German inflation rises to 2.1 pct in June: official figures" (Inflation und Verbraucherpreise in Deutschland)
in: Xinhua (chinesische Nachrichtenangentur), 12./13. Juli 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Thüringen ist auf einem guten wirtschaftlichen Weg"
in: MDR aktuell (Hörfunk), 10. Juli 2018
Reint Gropp: Bericht: "Schlagbäume schaden Wirtschaft"
in: Stuttgarter Nachrichten, 9. Juli 2018
Oliver Holtemöller: Gastbeitrag: "Die Legende von der Fehlprognose"
in: Die Welt, 6. Juli 2018
Juni 2018
Reint Gropp: Bericht: "In Ostdeutschland wird zu viel Geld falsch investiert"
in: Business Insider, 29. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Baukindergeld dürfte in Ostdeutschland kaum ankommen"
in: MDR aktuell, 27. Juni 2018
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "Untersuchungen zur Lage des Mittelstands in Sachsen-Anhalt"
in: Wochenspiegel, 27. Juni 2018
Reint Gropp: Bericht: "German national minimum wage to rise in two-step process"
in: China.org.cn, 27. Juni 2018
Axel Lindner: Interview: "USA und EU: Wie groß ist das Außenhandelsdefizit wirklich?"
in: MDR Aktuell (Nachrichtenradio), Faktencheck, 26. Juni 2018
Reint Gropp: Bericht: "Deutschland ist eine Gefahr für die EU"
in: WirtschaftsWoche, 22. Juni 2018
Steffen Müller: Interview: "Was bringen Betriebsräte?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 22. Juni 2018
IWH: Bericht: "Mittelstand ist weiter optimistisch"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 21. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Pour l’économie allemande, la fin de l’euphorie"
in: Le Monde, 20. Juni 2018
IWH: Bericht: "Für einen Abschwung ist Deutschland denkbar schlecht gerüstet"
in: Die Welt.de, 20. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Herr Aljoffe will nur noch weg"
in: Zeit Online, 20. Juni 2018
IWH: Bericht: "Es droht das Platzen der Wohlfühlblase"
in: Die Welt, 20. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Handelskrieg"
in: Badische Zeitung, 20. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Handelskonflikt" oder "Handelskrieg"?
in: AFP Deutschsprachiger Basisdienst, 19. Juni 2018
IWH: Bericht: "Handelskonflikt" oder "Handelskrieg"?
in: Märkte weltweit, 19. Juni 2018
IWH: Bericht: "ifo-Institut korrigiert Prognose für Deutschland deutlich nach unten"
in: Deutsche Wirtschaftsnachrichten, 19. Juni 2018
IWH: Bericht: "Wie schlimm wäre ein mögliches Ende der GroKo für die Börsen, Herr Commerzbank-Chefvolkswirt?"
in: Börse Online, 19. Juni 2018
IWH: Bericht: "Gemeinschaftsdiagnose: Teilnehmerkreis bleibt"
in: Börsenzeitung, 19. Juni 2018
IWH: Bericht: "Gemeinschaftsdiagnose erneut mit DIW, Ifo und IWH"
in: finanztreff.de, 18. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Merkel-Dämmerung an den Finanzmärkten"
in: Die Welt, 16. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die CSU zündelt weiter, die CDU mahnt Zusammenhalt an"
in: Handelsblatt.com, 16. Juni 2018
IWH: Bericht: "Aufschwung wird gebremst"
in: Süddeutsche Zeitung, 15. Juni 2018
IWH: Bericht: "Der Aufschwung wird schwächer"
in: Leipziger Volkszeitung, 15. Juni 2018
IWH: Bericht: "Forscher erwarten Abschwächung des Wirtschaftswachstums in diesem Jahr"
in: AFP Deutschsprachiger Basisdienst, 14. Juni 2018
IWH: Bericht: "Institut senkt Wachstumsprognose für Deutschland auf 1,7 Prozent"
in: Reuters Deutscher Textdienst, 14. Juni 2018
IWH: Bericht: "Viele Minijobber arbeiten auf Abruf"
in: Süddeutsche Zeitung, 14. Juni 2018
IWH: Bericht: "Fast jeder achte Minijober arbeitet auf Abruf"
in: AFP Nachrichtenagentur, 13. Juni 2018
IWH: Bericht: "4,5 Prozent der Beschäftigten arbeiten auf Abruf"
in: idw online, 13. Juni 2018
IWH: Bericht: "Arbeit auf Abruf macht unzufrieden"
in: Spiegel Online, 13. Juni 2018
Steffen Müller: Interview: "Sind die Reallöhne für viele Beschäftigte tatsächlich gesunken?"
in: MDR aktuell Nachrichtenradio, 11. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Gastbeitrag: "Wie die Zukunft der Rente gesichert werden kann"
in: Focus Money.de, 5. Juni 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "US-Sonderzölle"
in: MDR aktuell, 1. Juni 2018
Mai 2018
IWH: Bericht: "Mitbestimmung zahlt sich aus"
in: Die Tageszeitung, 30. Mai 2018
IWH: Bericht: "Der Aufschwung verliert an Fahrt"
in: WirtschaftsWoche, 25. Mai 2018
IWH: Bericht: "Vorerst bereinigt"
in: Allgemeine Bauzeitung.de, 23. Mai 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Jobs oder Erderwärmung"
in: Badische Zeitung, 22. Mai 2018
IWH: Bericht: "Ost-West-Lücke bei Lohn in Baubranche"
in: Magdeburger Volksstimme, 16. Mai 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rezepte für den Aufstieg des Ostens"
in: Die Welt, 14. Mai 2018
IWH: Bericht: "Was bliebe übrig vom Lohnplus im Baugewerbe?"
in: MDR aktuell, 12. Mai 2018
IWH: Bericht: "Betriebsräte nutzen auch den Unternehmern"
in: Schwarzwälder Bote, 11. Mai 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der wahre Ost-West-Transfer"
in: Die Welt, 10. Mai 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Weniger Direktinvestitionen"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Mai 2018
IWH: Bericht: "Wie wirkt die regionale Wirtschaftsförderung in Thüringen?"
in: Hochschule Coburg, 3. Mai 2018
IWH: Bericht: "Zinsgewinn dank Euro-Krise"
in: junge Welt, 3. Mai 2018
IWH: Bericht: "Aufgewachsen in Plattenbau und Arbeitslosigkeit: Wie John den Weg aus Hartz IV schafft"
in: Focus.de, 2. Mai 2018
IWH: Bericht: "So unsicher sind unsere Renten"
in: Obermain-Tagblatt, 1. Mai 2018
April 2018
IWH: Bericht: "Ich entkam dem Hartz-IV-Teufelskreis"
in: Bild, 30. April 2018
IWH: Bericht: "Schüler schnuppern bei Zukunftstag in untypische Berufe"
in: Focus.de, 26. April 2018
IWH: Bericht: "So unsicher sind unsere Renten"
in: Allgäuer Zeitung, 25. April 2018
IWH: Berichrt: "Die unerträgliche Waschlappigkeit der deutschen Politik"
in: Spiegel Online, 22. April 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wird der fehlende Nachwuchs jetzt dauerhaft zur Wachstumsbremse im Osten"
in: Leipziger Internetzeitung, 20. April 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wirtschaftsexperten fordern mehr Zuwanderung statt weniger"
in: Badische Zeitung, 20. April 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Hoher Preis der Rentenpolitik"
in: Die Welt, 20. April 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Was bleibt übrig von der Tariferhöhung im öffentlichen Dienst?"
in: Welt.de; 19. April 2018
Reint E. Gropp: Interview: "Die wirtschaftliche Schieflage zwischen Ost und West"in: Tagesschau.de, 18. April 2018
IWH: Bericht: "Tarif-Check zum Abschluss des öffentlichen Dienstes"
in: MDR aktuell, 18. April 2018
IWH: Bericht: "Dynamik für Ostdeutschland"in: Süddeutsche Zeitung, 18. April 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Forscher erhöhen deutsche Wachstumsprognosen"
in: WirtschaftsWoche.de, 17. April 2018
Reint E. Gropp: Interview: "Was würde passieren, wenn wir alle Börsen schließen?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 16. April 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "The need for risk-based capital ratios ahead of Basel III"
in: International Finance, 13. April 2018
Steffen Müller: Bericht: "Wage Boards for American Workers"
in: American Progress.org, 9. April 2018
IWH: Bericht: "Gemeindehaushalt zum Nachlesen"
in: Märkische Oderzeitung, 7. April 2018
IWH: Bericht: "W co inwestować, żeby nie stracić?"
in: eGospodarka.pl, 5. April 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Jetzt bremst das Fehlen des gut ausgebildeten Nachwuchses das Wirtschaftswachstum im Osten"
in: Leipziger Internetzeitung, 1. April 2018
März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Osten fällt beim Wachstum zurück"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 31. März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Land der zwei Geschwindigkeiten"
in: Die Welt, 29. März 2018
IWH: Bericht: "Światło może w dowolnym momencie zmienić się z zielonego na czerwone i to z pominięciem żółtego. Jak inwestować w czasie bessy?"
in: nowiny24.pl, 28. März 2018
IWH: Bericht: "Mehr Licht als Schatten"
in: Handelsblatt, 28. März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Konjunktur: IWH warnt vor Risiken für deutsche Hochkonjunktur"
in: Deutsche MittelstandsNachrichten, 15. März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Bund kommt bei Ost-West-Angleichung nicht voran"
in: WirtschaftsWoche.de, 15. März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ökonomen warnen – Deutsche Wirtschaft könnte an Kapazitätsgrenze stoßen"
in: Handelsblatt.com, 15. März 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Nutzen oder schaden Trumps Schutzzölle der US-Wirtschaft?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 13. März 2018
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Gescheiterte Aufgaben demotivieren"
in: Gransee-Zeitung, 10. März 2018
IWH: Bericht: "Es ist unsere Entscheidung"
in: Die Welt, 8. März 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Dieses Szenario fürchten Deutschlands Autokonzerne"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ifo-Institut für Saarbrücken als Standort für neues KI-Zentrum"
in: dts Nachrichtenagentur, 1. März 2018
Oliver Holtemöller: Interview: "Zu den Russlandsanktionen"
in: MDR aktuell (Fernsehen), 1. März 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Künstliche Intelligenz für Ostddeutschland?"
in: Handelsblatt.com, 1. März 2018
Februar 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Basel III Implementation may only be partially effective"
in: International Finance Magazine, 27. Februar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Abschied von schwarzer Null"
in: Die Welt, 26. Feburar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Achthundert Euro für jeden Bundesbürger?"
in: Die Welt, 23. Februar 2018
Reint E. Gropp: Interview: "Wie viel braucht der Mensch zum Leben?"
in: MDR Nah dran – Das Magazin für Lebensfragen, 22. Februar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die Angst vor der Radikalisierung auf dem Land"
in: Handelsblatt.com, 21. Februar 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Gestatten, Prof. Plemplem!"
in: Focus Money, 21. Februar 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Soll die EZB ihren Kurs ändern?"
in: iwd.de, 20. Februar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Outrage as east Germany left without a seat in new cabinet"
in: Handelsblatt Global, 12. Februar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Der Osten fordert Vertretung im Kabinett"
in: Handelsblatt, 12. Februar 2018
Steffen Müller: Bericht: "APRÈS IG METALL, LES FONCTIONNAIRES ALLEMANDS ENTRENT DANS LA DANSE"
in: Le Monde, 10. Februar 2018
Reint E. Gropp: Namensartikel: "Trotz Strafzinsen: Die Schuldenkrise war für Deutschland bisher ein gutes Geschäft"
in: Focus.de, 10. Februar 2018
IWH: Bericht: "Was die Groko für den Osten bringt"
in: Freie Presse, 9. Februar 2018
Axel Lindner: Interview: "Leiden wirklich hunderte Firmen unter den Russland-Sanktionen?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 9. Februar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Das Wirtschaftsgefälle ist kaum zu überwinden"
in: Handelsblatt, 5. Februar 2018
Januar 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Gewinner und Verlierer der tiefen Zinsen"
in: Finanz und Wirtschaft.ch, 26. Januar 2018
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "Sind Kooperationen per se gut?"
in: Märkische Oderzeitung, 26. Januar 2018
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "Weiterentwicklung der Interkommunalen Zusammenarbeit und Ansätze zur Verwaltungsmodernisierung"
in: Focus online, 25. Januar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Antragsrekord bei Rente mit 63"
in: Cash.online, 25. Januar 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Ein Lob dem Niedrigzins"
in: Süddeutsche Zeitung, 25. Januar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Görlitz demonstriert gegen Job-Kalhschlag"
in: ZDF heute, 19. Januar 2018
Reint E. Gropp: Bericht: "Machen Roboter arbeitslos? Wirtschaft im Wandel der Digitalisierung"
in: Sputnik Nachrichtenportal, 19. Januar 2018
Reint E. Gropp: Interview: "Der Markt sollte Arbeitszeiten regeln – nicht die Gewerkschaft"
in: MDR aktuell - Radio, 11. Januar 2018
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die Zukunft liegt in der Innovation"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 11. Januar 2018
Dezember 2017
IWH: Bericht: "Neue Richtlinie für Fördermittel"
in: Ostthüringer Zeitung, 30. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Das Risiko eines Teufelskreises ist groß"
in: Sächsische Zeitung, 27. Dezember 2017
Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Ost- und Westdeutsche arbeiten gleich viel"
in: Ostthüringer Zeitung, 21. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "SPD fordert niedrigere Steuern - auf Kosten der Besserverdiener"
in: Manager Magazin.de, 19. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wirtschaftsforscher fordern eine Entlastung der Steuerzahler"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Konjunktureinbruch blieb einfach aus und der Osten ist stärker gewachsen, als zugetraut"
in: Leipziger Internetzeitung, 19. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Deutschlands Wirtschftsboom dauert an"
in: Sat1.de, 14. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wirtschaft im Osten wächst weniger als im Westen"
in: n-tv.de, 14. Dezember 2017
Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Arbeitsleistung: Osten schließt zum Westen auf"
in: Leipziger Volkszeitung, 14. Dezember 2017
Steffen Müller: Bericht: "Wo die Sonne nicht mehr verstaubt"
in: Süddeutsche Zeitung, 13. Dezember 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Zahl der Gründer sinkt deutlich"
in: MDR aktuell - Das Nachrichtenradio, 11. Dezember 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Wirtschaft profitiert von Ganzstagsschulen"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 9. Dezember 2017
Reint E. Gropp: Kommentar: "Wie vermehrt sich Geld?"
in: +3 Magazin, 8. Dezember 2017
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Der Zorn der Übriggebliebenen"
in WirtschaftsWoche.de, 6. Dezember 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Rasend schnell nach Halle"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 6. Dezember 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Innovationspreis für eine Tapete, die Schall und Wärme dämmt"
in: Freie Presse, 6. Dezember 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Abschied vom magischen Zwei-Prozent-Ziel?"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. Dezember 2017
November 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Kommunen haben Zukunft nicht im Blick"
in: ThemenMagazin Engerie, 5/2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Görlitz ringt um seine Zukunft: Interview zu Siemens"
in: ZDF heute Journal, 29. November 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Das Jobwunder auf Sachsens Arbeitsmarkt geht weiter"
in: Leipziger Volkszeitung, 29. November 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Willkommenskultur für Unternehmen"
in: Leipziger Volkszeitung, 24. November 2017
IWH: Bericht: "KONJUNKTUR Flaute in der deutschen Industrie"
in: Ostsee-Zeitung, 25. November 2017
IWH: Bericht: "Der Aufschwung geht in die nächste Runde"
in: WirtschaftsWoche, 24. November 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Schlechte Aussichten"
in: Welt am Sonntag, 19. November 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Produktion ist Vergangenheit, nicht die Zukunft"
in: Leipziger Volkszeitung, 16. November 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Wirtschaftsförderung in Leipzig: Volkswirt fordert 'Investitionen in Köpfe'"
in: Leipziger Volkszeitung.de, 15. November 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Deutsche Wirtschaft im Höhenrausch"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 15. November 2017
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "FINKO - Forschungsstelle Innovative Kommunalentwicklung und Daseinsvorsorge gegründet"
in: Hallelife.de, 2. November 2017
Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Institute im Osten bleiben hochrentabel und passivlastig"
in: Sparkassen Zeitung, 30. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Gelobtes Hinterland"
in: Der Spiegel, 21. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Primus mit Schönheitsfehlern"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. Oktober 2017
Axel Lindner: Bericht: "Ost-Gehälter steigen rasant"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 16. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Deutschlands tiefer Westen noch ärmer als der Osten"
in: Welt.de, 12. Oktober 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Mehr Geld, weniger Arbeit-IG-Metall wappnet sich für Tarifrunde"
in: ZDF heute Journal, 10. Oktober 2017
IWH: Bericht: "Warum verdienen viele weniger als Mindestlohn?"
in: Zeit Campus, 10. Oktober 2017
Sabine Jeworrek: Bericht: "Berufs-Alltag"
in: Badisches Tagblatt, 7. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rechtsruck im Osten - was jetzt zu tun ist"
in: Handelsblatt.com, 4. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Neuer Solidar-Pakt gefordert"
in: Aachener Zeitung Stadt, 3. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Vielgeteiltes Deutschland"
in: Handelsblatt.com, 3. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "SPD will Soli-Pakt in Ost und West"
in: Neuß-Grevenbroicher Zeitung, 3. Oktober 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Doppelt so viele Schulabbrecher wie im Westen"
in: DER TAGESSPIEGEL, 2. Oktober 2017
September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Alte Rezepte helfen nicht weiter"
in: Sächsische Zeitung, 29. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Gute Konjunktur macht nicht alles besser"
in: n-tv.de, 28. September 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Deutsche Wirtschaft wächst, der Osten stockt"
in: MDR aktuell, 28. September 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Das war der Einstieg in den Ausstieg"
in: Leipziger Volkszeitung, 28. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wie abgehängt sind die neuen Bundesländer wirklich?"
in: Focus Online, 27. September 2017
Sabrina Jeworrek: Bericht: "Bloß nicht für den Papierkorb arbeiten!"
in: Frankfurter Allgemeine.de, 27. September 2017
IWH: Bericht: "Deutschlands goldenes Jahrzehnt"
in: Handelsblatt, 27. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ökonomen warnen vor einem Teufelskreis"
in: Märkische Oderzeitung - Frankfurter Stadtbote, 27. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wen stört denn eigentlich der starke Euro?"
in: WirtschaftsWoche, 22. September 2017
Udo Ludwig: Bericht: "Thüringen präsentiert sich als Region mit hoher Lebensqualität"
in: Ostthüringer Zeitung, 22. September 2017
Qizhou Xiong: Bericht: "Betongold für das Alter"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 21. September 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Die konjunkturelle Lage ist derzeit überraschend gut"
in: Leipziger Volkszeitung, 20. September 2017
IWH: Bericht: "Gier, Geltungssucht, Geheimniskrämerei"
in: WirtschaftsWoche.de, 19. September 2017
IWH: Bericht: "Mehr Druck bei Wirtschaftsförderung"
in: Welt.de, 18. September 2017
Steffen Müller: Bericht: "Experten schlagen Alarm: Fachkräfte in Sachsen werden knapp"
in: Leipziger Volkszeitung, 17. September 2017
Steffen Müller: Bericht: "Pflege-Azubis sind jetzt Topverdiener"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 15. September 2017
IWH: Bericht: "Neuer Vorschlag für eine faire Rente würde Rentner Milliarden kosten"
in: Focus.de, 10. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Eine Formel soll die Rente retten"
in: Berliner Zeitung, 9. September 2017
IWH: Bericht: "Die falschen Anreize setzen"
in: Berliner Zeitung, 8. September 2017
IWH: Bericht: "Deutsche Wirtschaft wird weiter wachsen"
in: Die Welt, 8. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die fetten Jahre dauern an"
in: Handelsblatt, 8. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Germania, istituto IWH alza stime pil 2017-2018"
in: MF-Online (Agentur), 7. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Las altas finanzas en Alemania redoblan su presión al BCE para que acabe con los estímulos y tipos cero"
in: Invertia, 6. September 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent"
in: MDR aktuell, 6. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Pendeln - wohin es sich für Leipziger lohnt"
in: Leipziger Volkszeitung, 6. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Im Land des Niedriglohns"
in: MDR Exakt, 6. September 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Exakt - So leben wir! 2017 | Lohn oder Stütze?"
in: MDR Exakt, 6. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Städte-Ranking: Wohin lohnt es sich von Leipzig zu pendeln?"
in: Leipziger Volkszeitung, 6. September 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wirtschaft wiegt die Wähler in einen leichten Schlummer"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. September 2017
August 2017
Reint E. Gropp: Beitrag: "Innovationen - Frage der Finanzierung oder Kultur?"
in: Ostdeutsches Energieforum / Panel 3, 29./30. August 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Deutscher Goldschatz zurück aus den USA"
in: MDR aktuell - Das Nachrichtenradio, 28. August 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Deutsche Kommunen investieren an der Zukunft vorbei"
in: Die Welt.de, 23. August 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ostdeutschland holt wieder auf"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 18. August 2017
Steffen Müller: Bericht: "Wirtschaftsforscher fordert höhere Löhne im Osten"
in: Leipziger Volkszeitung, 16. August 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Der Kampf um den Freihandel"
in: SuperIllu, 10. August 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Zinswende"
in: MDR aktuell, 2. August 2017
Steffen Müller: Bericht: "Wie krempelt man eine Branche um?"
in: ZEIT online, 1. August 2017
Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Germany’s economy facing double crisis as regional banks struggle under EU rules"
in: Express.co.uk, 26. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Inteview: "Stabilisierung der Rente: Eine Stellschraube allein reicht nicht aus"
in: Finanzen.de, 24. Juli 2017
Steffen Müller: Interview: "Arbeitgeber lehnen kürzere Arbeitszeiten ab"
in: MDR aktuell, 23. Juli 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Lehren aus der Finanzkrise"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Arbeitsplatzillusion Energiewende"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Fast jeder zweite Sachse geht vorzeitig in Ruhestand"
in: Freie Presse, 14. Juli 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "In die Hochschulen investieren"
in: SuperIllu, 13. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Staatliche Altersvorsorge neu gedacht: Rezepte gegen Armut im Alter"
in: 1A Verbraucherportal – Ihre Gesundheit ist wichtig!, 13. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ruhestand mit 63 Jahren bleibt stark gefragt"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 11. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Baustelle Wirtschaftsförderung"
in: Magdeburger Volksstimme; 11. Juli 2017
IWH: Bericht: "Förderanträge in Sachsen-Anhalt Firmen holen sich Geld zum Investieren"
in: Mitteldeutsche Zeitung.de, 10. Juli 2017
IWH: Bericht: "Minister und IB-Chef Maas ziehen positive Bilanz für 1. Halbjahr 2017 - Willingmann: Gute Konjunktur sorgt für hohe Nachfrage bei Wirtschaftsförderung"
in: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung - Pressemitteilung Nr.: 057/2017, 10. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rente mit 63 weiter stark gefragt"
in: MDR aktuell Nachrichten, 10. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die Welt wird verschont, Deutschland nicht"
in: Die Welt, 10. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rückkehr zu Rente mit 63 größter Fehler"
in: Welt.de, 6. Juli 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Die Renten steigen weiter"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 6. Juli 2017
Reint W. Gropp: Report: "5 lecciones de liderazgo y economía de la selección de Alemania"
in: ALTONIVEL (Mexiko), 4. Juli 2017
IWH: Bericht: "Die deutsche Wirtschaft läuft auf Hochtouren"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. Juli 2017
Juni 2017
Oliver Holtemöller: Gastbeitrag: "Altersarmut. Experte rät zur Aufspaltung des Rentensystems"
in: Focus Money online, 27. Juni 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Schadet Trump der deutschen Wirtschaft?"
in: MDR aktuell Faktencheck, 27. Juni 2017
IWH: Bericht: "Konzernbosse ließen ihn hängen: Helmut Kohl wollte Ost-Wirtschaft zum Blühen bringen"
in: Mitteldeutsche Zeitung.de, 24. Juni 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Helmut Kohls Bilanz in Ostdeutschland"in: WDR 5 Profit - Das Wirtschaftsmagazin, 19. Juni 2017
IWH-Bericht: "Wie teuer wird Griechenland für uns?"
in: ZEIT online, 15. Juni 2017
IWH-Bericht: "Sehr gute Stimmung im Mittelstand in Sachsen-Anhalt"
in: Welt.de, 13. Juni 2017
IWH-Bericht: "Konjunktur: Mittelstand gedeiht in Sachsen-Anhalt"
in: Mitteldeutsche Zeitung.de, 13. Juni 2017
IWH-Bericht: "Studie zur Lage von Mittelstand wird vorgestellt"
in: Focus.de, 13. Juni 2017
IWH-Bericht: "Bargeldlimit ist nutzlos im Kampf gegen Terror"
in: Mitteldeutsche Zeitung.de, 13. Juni 2017
IWH-Bericht: "IWH hebt Prognose an: Osten holt weiter auf"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 09.06.2017
IWH-Bericht: "Zahl der Beschäftigten steigt noch stärker als 2016"
in: Stern.de, 08.06.2017
Mai 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Niedrigzinsen kosten Sparer 344 Milliarden Euro"
in: Stuttgarter Zeitung, 23.05.2017
Reint E. Gropp: Diskussion: "(Un)gerechte Gesellschaft: Müssen wir Vermögen neu verteilen?"
in: MDR Sachsen - Das Sachsenradio, 23.05.2017
IWH-Bericht: "Deutsche Wirtschaft kann Wachstumstempo im zweiten Quartal halten"
in: Wirtschaftswoche, 19.05.2017
Reint E. Gropp: Interview: "Ermittlungen gegen VW-Chef Müller"
in: MDR Aktuell, 17.05.2017, 19:30 Uhr
Oliver Holtemöller: Bericht: "Die SPD, Martin Schulz und die Gerechtigkeit"
in: MDR Aktuell Nachrichten, 16.05.2017
Reint E. Gropp: Bericht: "IWH warnt vor Folgen höherer Kapitalanforderungen an Banken"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 3. Mai 2017
April 2017
Reint E. Gropp: Bericht "Banken-Regulierung bremst die Wirtschaft"
in: Magdeburger Volksstimme.de, 25. April 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Zukunftsbranchen nicht staatlich festlegen"
in: Neue Osnabrücker Zeitung.de, 22. April 2017
IWH: Bericht: "Fast jeder dritte Migrant in Mitteldeutschland ist noch ohne Job"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 21. April 2017
Aida Ćumurović und Reint Gropp: Bericht: "Expertenwissen im postfaktischen Zeitalter"
in: ZEIT Online, 13. April 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ost-Wirtschaft wächst kräftiger als im Westen"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 13. April 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Löhne rauf"
in: Süddeutsche Zeitung, 13. April 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Gefahren für den Aufschwung"
in: Frankfurter Neue Presse.de, 13. April 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Forscher sehen Trump als Gefahr für deutsches Wachstum"
in: Spiegel Online, 12. April 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Ein stetiger und stabiler Aufschwung"
in: Deutschlandfunk.de, 12. April 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Deutschland nur unzureichend auf digitalen Wandel und technologischen Fortschritt vorbereitet"
in: presseportal Phoenix, 8. April 2017
Martin Altemeyer-Bartscher: Interview "Es gibt noch viel zu tun"
in: detektor.fm, 6. April 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Erfurter Chiphersteller geht an die Börse"
in: MDR aktuell Nachrichtenradio, 6. April 2017
Udo Ludwig: Bericht: "AfD und ihre Partner machen gegen Russland-Sanktionen mobil"
in: Sächsische Zeitung, 4. April 2017
Reint E. Gropp: Diskussion: "Man muss von Arbeit leben können"
in: MDR "Fakt ist!", 3. April 2017
März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Kaum Wachstum in Sachsen-Anhalt"
in: Magdeburger Volksstimme, 31. März 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Folgen des Brexit für Sachsen-Anhalt"
in: MDR Sachsen-Anhalt heute, 29. März 2017
IWH: Bericht: "Baukonjunktur noch kräftiger als vermutet"
in: Südwestfalen Manager.de, 29. März 2017
IWH: Bericht: "Baubranche im Osten brummt - Auftragsbücher voll wie zuletzt 1999"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 29. März 2017
Reint E. Gropp: Diskussion: Zukunft der Arbeit - Hat Arbeit Zukunft?
in: Börse ARD, 27.03.2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Fremdenhass kann Jobs gefährden"
in: Naumburger Tageblatt, 25. März 2017
Reint E. Gropp: Diskussionsrunde: "Freiheit oder Freizeit?"
in: Halle Spektrum.de, 22. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Rassismus kann Jobs kosten"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 21. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Fremdenfeindlichkeit macht Ostdeutschland zum Risiko-Standort" in: Welt.de, 17. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Hinter dem deutschen Gartenzaun"
in: Die Welt, 17. März 2017
IWH: Bericht: "Forscher: Reales Lohnplus wird künftig schwächer"
in: Hamburger Abendblatt.de, 16. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Institute heben ihre Prognosen für 2017 an"
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Arbeitslosigkeit bleibt trotz Flüchtlingen niedrig"
in: n-tv.de, 15. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Fremdenfeindlichkeit gefährdet wirtschaftliche Entwicklung"in: Mitteldeutsche Zeitung, 9. März 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Von der Schmutz- zur AfD-Stadt Warum Bitterfeld-Wolfen weiter mit miesem Image kämpft"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 9. März 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Armut auf neuem Höchststand"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 2. März 2017
Oliver Holtemöller: Namensartikel: "Was die deutsche Finanzpolitik gegen die Ausweitung des Leistungsbilanzüberschusses unternehmen kann"
in: Ökonomenstimme.org, 2. März 2017
Gerhard Heimpold: Bericht: "Mitteldeutschland: Die drei Geschwindigkeiten"
in: Magdeburger Volksstimme.de, 1. März 2017
Februar 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Kann eine Robotersteuer später die Lohnsteuer ersetzen?"
in: MDR aktuell (Nachrichtenradio), 25. Februar 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Negativrekord bei Investitionen"
in: Magdeburger Volksstimme.de, 21. Februar 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Immer auf Achse – Leipzigs Pendler"
in: Leipziger Volkszeitung.de, 21. Februar 2017
Mirko Titze: Bericht: "CDU will aktiv die Strukturentwicklung der Lausitz begleiten"
in: Niederlausitz aktuell, 20. Februar 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Das große Geschäft mit der Unsicherheit"
in: Süddeutsche Zeitung, 20. Februar 2017
Reint E. Gropp: Interview: "Bedingungsloses Grundeinkommen"
in: MDR Sachsen-Anhalt heute, 19. Februar 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Es gibt Alternativen"
in: 3sat, 17. Februar 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Früchte des Zorns"
in: Süddeutsche Zeitung, 16. Februar 2017
Martin Altemeyer-Bartscher: Interview: "Neuordnung des Länderfinanzausgleichs ab 2020"
in: MDR aktuell Sachsen-Anhalt heute, 15. Februar 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Den Finanzmarkt im Visier"
in: Neues Deutschland, 15. Februar 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Unbequeme Wahrheit - Länger arbeiten für weniger Rente"
in: 3sat.online, 13. Februar 2017
IWH: Bericht: "Profitiert Deutschland wirklich vom Euro?"
in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12. Februar 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Wachstum im Rostgürtel zieht teilweise an"
in: Spiegel online, 3. Februar 2017
Januar 2017
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "Was bringen Gebietsreformen? - Kosten und Nutzen"
in: Göttinger Tageblatt, 27. Januar 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Abwanderung: Sachsen-Anhalt verliert"
in: Volksstimme.de, 27. Januar 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Trumps Politik erhöht Gefahr neuer Handelskriege"
in: Welt.de, 25. Januar 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Gesamtmetall beschwört das Ende des deutschen Jobwunders"
in. Welt.de, 24. Januar 2017
Reint E. Gropp: Bericht: "Furcht vor Donald Trump"
in: Volksstimme.de, 20. Januar 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Ost-Renter: "Nicht schlechter gestellt", aber…"
in: SuperIllu, 19. Januar 2017
Oliver Holtemöller: Interview: "Theresa May zum harten EU-Ausstieg Großbritanniens"
in: mdr aktuell, 17. Januar 2017
Reint E. Gropp: Diskussion: "Wirtschaftselite muss harte Nüsse knacken"
in: n-tv.de, 17. Janauar 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Im Osten gibt's mehr Geld"
in: Die Welt, 16. Januar 2017
Reint E. Gropp: Diskussion: "Leibniz-Wirtschaftsgipfel: „Quo vadis Europa?“
in: Leibniz-Gemeischaft.de, 11. Januar 2017
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "Das Gute an schlechten Zahlen"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 10. Januar 2017
Oliver Holtemöller: Bericht: "Was hat der Mindestlohn gebracht?"
in: fluter - Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, 1. Januar 2017
Dezember 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Hallescher IWH-Chef Gropp hält Geldpolitik der Zentralbank für richtig"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 29. Dezember 2016
Udo Ludwig: Bericht: "Wirtschaftsforscher prognostizieren moderaten Aufschwung im Osten"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 21. Dezember 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Kluge Köpfe, zu wenig Patente"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 16. Dezember 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "IWH rechnet mit weiterem Wachstum"
in: Dresdner Neueste Nachrichten, 15. Dezember 2016
Brigitte Loose: Bericht: "Bauen in der Übergangsphase"
in: Immobilienwirtschaft, 15. Dezember 2016
IWH: Bericht: "Wirtschaftsforscher: Privater Verbrauch stützt Konjunktur auch 2017"
in: n-tv.de, 14. Dezember 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "IWH: Binnennachfrage trägt Konjunkturaufschwung auch 2017"
in: Focus.de, 14. Dezember 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Mindestsicherung Weniger Hartz-IV-Empfänger - Mehr leistungsberechtige Asylbewerber"
in: Mitteldeutsche Zeitung Online, 14. Dezember 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Gesamttitel: "Ost-Rentner sind faktisch nicht schlechtergestellt." Aber … in: SuperIllu, 8. Dezember 2016
November 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Weniger Hartz-IV-Empfänger – Mehr leistungsberechtige Asylbewerber"
in: Mitteldeutsche Zeitung Online, 29. November 2016
IWH: Bericht: "Wachstum im vierten Quartal bei 0,5 Prozent"
in: WirtschaftWoche Online, 25. November 2016
Udo Ludwig: Bericht: "Russland kommt wieder"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 22. November 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Gewalttaten schrecken Fachkräfte ab"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 18. November 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Forscher: Fremdenfeindliche Gewalt schadet der Wirtschaft im Osten"
in: Dresdner Neueste Nachrichten online, 17. November 2016
Reint E. Gropp: Interview: "Risikofaktor I: Die Macht der Hedgefonds"
in: hr-iNFO, 14. November 2016
Reint E. Gropp: Interview: "Trump-Wirtschaft"
in: MDR Sachsen-Anhalt, 10. November 2016
Reint W. Gropp: Bericht: "Ost-Wirtschaft besorgen wegen Trump"
in: Sächsische Zeitung, SZ-online, 9. November 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "East German Racism Raises Fears for Economy"
in: Financial Times Online, 8. November 2016
Reint E. Gropp: Interview: "Flüchtlinge als Wirtschaftsfaktor?"
in: SWR, 3. November 2016
Reint E. Gropp: "Was bringen die Prognosen der Wirtschaftsweisen?"
in SWR, 3. November 2016
Steffen Müller: Interview: "Was verdienst Du?" in: MDR Jump, 2. November 2016
Martin Altemeyer-Bartscher: Interview: "Heimliche Steuererhöhung schadet auch dem Fiskus"
in: DIE WELT, 1. November 2016
Oktober 2016
Oliver Holtemöller: Interview: "Menschen sind der Engpassfaktor"
in: neues Deutschland, 22. Oktober 2016
IWH: Bericht: "Ostdeutschland kommt nicht voran"
in: Deutsche Welle, 21. Oktober 2016
IWH: Bericht: "Bessere Lage in der ostdeutschen Industrie"
in: Die Welt, 13. Oktober 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Der Nobelpreis für Wirtschaft ist zu marktliberal"
in: Süddeutsche, 09. Oktober 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Kleine Geldinstitute geraten unter Druck"
in: Leipziger Volkszeitung, 08. Oktober 2016
Hans-Ulrich Brautzsch: Bericht: "Neues Nord-Süd-Gefälle"
in: Tagesspiegel, 04. Oktober 2016
September 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Sinkt das Rentenniveau nicht, steigt der Beitrag erheblich"
in: Focus Money Online, 30. September 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Arbeitslosigkeit auf Rekordtief"
in: Mitteldeutsche Zeitung, 29. September 2016
IWH: Bericht: "IWH: Ost-Wirtschaft im Aufschwung"
in: Thüringer Allgemeine, 29. September 2016
Martin T. W. Rosenfeld: Interview: "Kann die 'Genussregion' Oberfranken retten?"
in: inFranken.de, 23. September 2016
Oliver Holtemöller: Interview: "Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit"
in: ARD Tagesthemen, 21. September 2016
Oliver Holtemöller: Interview: "Welche Auswirkungen haben Flüchtlinge auf die Wirtschaft in Deutschland?"
in: Wissenschaft im Dialog gGmbH, 20. September 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Bankrücklagen auf Bürgerkosten?"
in: der Freitag – Das Meinungsmedium, 19. September 2016
Walter Hyll: Bericht: "Abstiegsangst schafft Feinde"
in: Spiegel Online, 16. September 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Warum sich Arbeitnehmer auf 2017 freuen können"
in: WeltN24.de, 15. September 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "IWH unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Stadt – Gropp: 'Wir bleiben in Halle!'"
in: Wochenspiegel. de, 14. September 2016
Steffen Müller: Bericht: "Volkswagens Vorkämpfer wird 60"
in: WirtschaftsWoche, 12. September 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Jahr der Freude. Jahr des Leids"
in: WeltN24.de, 11. September 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Wir müssen ehrgeiziger werden"
in: Handelsblatt, 7. September 2016
Reint E. Gropp: Talkrunde: "Reiches Deutschland – Armes Deutschland"
in: MDR Fakt ist!, 5. September 2016
IWH: Bericht: "IWH senkt Konjunkturprognose für 2017 auf 1,2 Prozent Wachstum"
in: Focus Money Online, 1. September 2016
August 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Mindestlohn: Befürchtete Massenentlassungen sind ausgeblieben"
in: Mitteldeutsche Zeitung Online, 29. August 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Warum die Steuern jetzt gesenkt werden müssen"
in: Die Welt Online, 27. August 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Guaranteed Side Effects"
in: Handelsblatt (Global Edition), 25. August 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Garantie mit Nebenwirkungen"
in: Handelsblatt, 22. August 2016
IWH: Bericht: "Deutsche Konjunktur flaut zum Jahresende ab"
in: WirtschaftsWoche, 18. August 2016
Martin T. W. Rosenfeld: Interview: "Urbanes Mitteldeutschland – Wächst es, oder schrumpft es?"
in: MDR Kultur – Das Radio, 4. August 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "A Call for More Capital"
in: Handelsblatt (Global Edition), 2. August 2016
Juli 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Die Schwächen der deutschen Banken"
in: Handelsblatt, 30. Juli 2016
Reint E. Gropp: Bericht: "Man entwickelt nicht das Gefühl, nutzlos zu sein"
in: MDR aktuell, 28. Juli 2016
IWH: Bericht: "Fünf Wirtschaftsinstitute, eine Gemeinschaftsdiagnose"
in: WirtschaftsWoche, 26. Juli 2016
Steffen Müller: Interview: "Mädchen streben nach höherer Bildung"
in: MDR aktuell – Das Nachrichtenradio, 13. Juli 2016
IWH: Bericht: "Studie: Arbeitslosigkeit des Vaters spornt Mädchen an"
in: Focus.de, 13. Juli 2016
Mirko Titze: Interview: "Thema Regionalförderung (Flughafen Hahn)"
in: Deutschlandradio, 12. Juli 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Horrorszenarien sollte man nicht erwarten"
in: WirtschaftsWoche, 12. Juli 2016
Martin T. W. Rosenfeld: Bericht: "Dem Mittelstand in Sachsen-Anhalt geht's laut einer Studie derzeit gut: 'Ein bissel Geld im Markt'"
in: Super Sonntag, 7. Juli 2016
Oliver Holtemöller: Interview: "Länger arbeiten für weniger Rente"
in: ZDF heute/3sat-Wirtschaftsmagazin makro, 2. Juli 2016
Juni 2016
IWH: Bericht: "Gremium legt höheren Mindestlohn fest"
in: MDR aktuell, 28. Juni 2016
Holtemöller, Oliver: Interview: "Unbequeme Wahrheit"
in: 3sat.de, 28. Juni 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Was 8,84 Euro für den Osten bedeuten"
in: WirtschaftsWoche, 28. Juni 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Gastronomie macht Mindestlohn zu schaffen"
in: WirtschaftsWoche, 26. Juni 2016
Gropp, Reint E.: Bericht: "Den Börsen drohen heftige Kursstürze"
in: FAZ.net, 24. Juni 2016
IWH: Bericht: "Brexti: Es könnte auch Sie treffen!"
in: Mephisto, 23. Juni 2016
IWH: Bericht: "IWH hebt Konjunkturprognose an"
in: Focus Money.de, 9. Juni 2016
Oliver Holtemöller: Bericht: "Außenhandel Sachsen-Anhalt: Russland soll es richten - Minister will Exporte stärken"
in: Mitteldeutsche Zeitung. Online, 7. Juni 2016
IWH: Bericht: "Datenreport 2016: Ost-Mütter arbeiten mehr"
in: Mitteldeutsche Zeitung. Online, 6. Juni 2016
Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Interview: "Trotz boomender Wirtschaft: Mehr Kinder in Hartz IV"
in: Saarländischer Rundfunk, 31. Mai 2016
Gropp, Reint E.: Forum Wirtschaft: "Deutschlands Großkonzerne im Umbruch: Gelingt der Strukturwandel?", in: Phoenix, 29. Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Schuldenschnitt Griechenlands"
in: The Greek Report, 20. Mai 2016
Titze, Mirko: Interview: "Fördermittelmissbrauch Fricopan"
in: MDR info, 19. Mai 2016
IWH: Bericht: "IWH-Prognose: Nur 0,4 Prozent Wachstum im zweiten Quartal"
in: WirtschaftsWoche.de, 19. Mai 2016
IWH: Bericht: "IWH warnt Land vor Mehrausgaben", in: Focus Online, 19. Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Interview: "Die Sorge mit der Rente", in: MDR Sachsen-Anhalt heute, 11. Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Interview: "Deutschland hat zwei Probleme in der Rentenversicherung", in: MDR aktuell, 11. Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Namensartikel: "Bargeld-Abschaffung wäre ein epochaler Rückschritt", in: Die Welt, 11. Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Wirtschaftsforscher fordert Regeln für Staatspleiten", in: WirtschaftsWoche, 10. Mai 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "It’s Petry’s Time In Germany", in: The Corner, 4. Mai 2016
IWH: Bericht: "Ein Volk von Ökonomie-Analphabeten", in: FAZ.net, 2. Mai 2016
April 2016
Gropp, Reint E.:: Bericht: "Mario battles the Wutsparer", in: The Economist, 29. April 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Rentenpläne belasten die Jungen", in: FAZ.net, 26. April 2016
Rosenfeld, Martin T. W.: Bericht: "Experte gegen Verlust der Kreisfreiheit", in: Thüringer Allgemeine, 22. April 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Der unfaire Generationenvertrag", in: Volksstimme.de, 22. April 2016
Gropp, Reint E.: Interview: "Si celano magagne tedesche dietro la polemica anti Draghi", in: Il Foglio, 21. April 2016
Gropp, Reint E.: Bericht: "Helikoptergeld findet auch Freunde in Deutschland", in: manager magazin, 20. April 2016
Gropp, Reint E.: Bericht: "Ce n’est pas à la BCE de faire moins, mais aux décideurs politiques européens de faire plus", in: Le Monde, 14. April 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Los ‘sabios’ alemanes, el FMI y Francia salen en defensa de Draghi", in: El País, 14. April 2016
IWH: Bericht: "Frühjahrsgutachten – Institute rechnen mit steigender Beschäftigung", in: Süddeutsche.de, 13. April 2016
IWH: Bericht: "Ökonomen warnen Schäuble vor neuen Sozialgeschenken", in: Welt.de, 13. April 2016
Gropp, Reint E. u. a.: Kommentar: "Gastbeitrag: Kritik an Draghi ist noch keine Lösung“, in: FAZ.net, 9. April 2016
März 2016
Steffen Müller: Bericht: "Wer in einer großen Firma lernt, ist seltener arbeitslos", in: Süddeutsche Zeitung, 30. März 2016
Gropp, Reint: Bericht: "Helikoptergeld: Geld auf die Hand nicht abwegig", in: Volksstimme.de, 22. März 2016
Gropp, Reint: Interview: "'Helikoptergeld' könnte in einigen Ländern helfen", in: MDR Info, 21. März 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Experten senken Konjunkturprognose - Merkel warnt vor Euphorie", in: Focus.de, 16. März 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "AfD-Erfolg kann Investoren abschrecken"", in: FAZ.net, 15. März 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Die Welt hat ein Wachstumsproblem"", in: FAZ.net, 7. März 2016
Gropp, Reint E.: Bericht: "Flüchtlinge sind ein Glücksfall", in: zeit.online, 3. März 2016
IWH: Bericht: "Brauchen wir Flüchtlinge für unsere Wirtschaft?", in: mdr info, 3. März 2016
Titze, Mirko: Interview: "Sachsen-Anhalt vor der Wahl“, in: Phoenix, 2. März 2016
Februar 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Flüchtlinge am falschen Ort", in: welt.de, 25. Februar 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Flüchtlinge werden falsch in Deutschland verteilt", in: N24.de, 25. Februar 2016
Holtemöller, Oliver: Bericht: "Sachsen-Mob bedroht Standort Ostdeutschland", in: WirtschaftsWoche, 22. Februar 2016
IWH: Bericht: "Deutsche Konjunktur schwächt sich ab", in: WirtschaftsWoche, 19. Februar 2016
IWH: Bericht: "IWH: Ungelernte profitieren wohl nicht vom Mindestlohn", in: mdr, 17. Februar 2016
Rosenfeld, Martin: Interview: "Experte über den Status der Stadt Gera: Kreisfreiheit hat mehr Vor- als Nachteile", in: Thüringer Allgemeine, 3. Februar 2016
Müller, Steffen: Interview: "Arbeitsmarkt in Mitteldeutschland", in: mdr, 2. Februar 2016
Januar 2016
Gropp, Reint E.: Interview: "El secreto de Alemania para ser la economía más sólida del mundo", in: BBC mundo, 28. Januar 2016
Holtemöller, Oliver: Interview: "Wirtschaftsbilanz Sachsen-Anhalt", in: mdr, 27. Januar 2016
IWH: Bericht: "Wie schlimm steht es um die deutsche Wirtschaft?", in: DIE WELT, 26. Januar 2016
IWH: Bericht: "Kampf der kommunalen Klüngelwirtschaft", in: WirtschaftsWoche, 21. Januar 2016
Gropp, Reint E.: Interview: "Kulturgespräch – Jetzt investieren und reich bleiben", in: SWR 2, 21. Januar 2016
Gropp, Reint E.: Bericht: "Kommt das Geld vom lieben Gott?", in: NZZ, 14. Januar 2016
IWH: Bericht: "Ein Jahr Mindestlohn", in: ZDF heute journal, 5. Januar 2016
IWH: Bericht: "Deutsche Wirtschaft wird bis 2020 ordentlich wachsen", in: N24.de, 1. Januar 2016