Kurzfassung Management-Buy-Outs in Ostdeutschland - Gutachten im Auftrag der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS)
Franz Barjak, Gerhard Heimpold, Brigitte Loose, Robert Skopp, Martin Junkernheinrich
IWH-Sonderhefte,
S
1996
Abstract
Im Rahmen der Privatisierung des ostdeutschen Unternehmensbestandes haben Management Buy-Outs (MBOs) teilweise den Charakter eines aufbaupolitischen Hoffnungsträgers erlangt. Wie kaum eine Unternehmensgruppe sind sie in den letzten Jahren durch die empirische Wirtschaftsforschung begleitet worden. Angesichts der Bedeutung der MBOs für die Schaffung eines eigenständigen, in den neuen Bundesländern verankerten unternehmerischen Mittelstandes hat die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) das Institut für Wirt-schaftsforschung Halle (IWH) im Sommer 1995 mit einer umfassenden Untersuchung zu diesen Unternehmen betraut.
Artikel Lesen
Privatisierung in Rußland: eine widersprüchliche Zwischenbilanz
Klaus Werner, Peter Sigmund
Wirtschaft im Wandel,
Nr. 4,
1995
Abstract
Artikel Lesen
Privatisierung der kommunalen Infrastrukturfinanzierung. Überlegungen zur öko-nomischen Vorteilhaftigkeit eines instrumentellen Hoffnungsträgers
Martin Junkernheinrich
Externe Publikationen,
1994
Abstract
Artikel Lesen
Die Wirkung der institutionellen Ausgestaltung der Treuhandanstalt, Berlin, auf die Privatisierung in den neuen Bundesländern
Thomas Meißner
Externe Publikationen,
1994
Abstract
Artikel Lesen
Lösungsansätze für eine marktgerechte Privatisierung in den neuen Bundesländern
Brigitte Loose
Abschlußbericht des Forschungsauftrages Nr.1/91 des Bundeswirtschaftsministeriums,
1991
Abstract
Artikel Lesen