Alexander Reifschneider

Alexander Reifschneider
Aktuelle Position

seit 11/20

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Gesetzgebung, Regulierung und Faktormärkte
 

Wissenschaftlicher Referent des Präsidenten

Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Forschungsschwerpunkte

  • Finanzmarkt
  • Finanzstabilität
  • Finanzkrisen

Seit November 2020 ist der Doktorand Alexander Reifschneider als wissenschaftlicher Referent des Präsidenten am IWH tätig. Er forscht zu den Themen Makroökonomie und Finanzwirtschaft.

Alexander Reifschneider studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Ihr Kontakt

Alexander Reifschneider
Alexander Reifschneider
Mitglied - Abteilung Gesetzgebung, Regulierung und Faktormärkte
Nachricht senden +49 345 7753-712

Publikationen

cover_perspektiven-der-wirtschaftspolitik.jpg

Sind Subventionen für Halbleiter zu rechtfertigen?

Reint E. Gropp Alexander Reifschneider

in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Nr. 2, 2023

Abstract

Reint Gropp und Alexander Reifschneider beleuchten in diesem Artikel die wichtigsten Argumente für und gegen die Subventionen, die im Rahmen des European Chips Acts für Halbleiter in Europa und in Deutschland geplant sind. Sie gehen dabei auch auf die geostrategischen Argumente ein. Es zeigt sich, dass die Subventionen für Produktionsanlagen für Halbleiter sehr schwer zu rechtfertigen sind. Subventionen für Forschung und Entwicklung statt für Produktion wären eine bessere Verwendung von Steuergeldern.

Publikation lesen
Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft LogoTotal-Equality-LogoGefördert durch das BMWK