Current Trends - Decline of investment in construction industry in East Germany continues at high speed
in: Wirtschaft im Wandel, No. 13, 2001
The estimations of environmental employment in this paper are based on an analysis of IAB-Firm-Panel. In 1999 182 000 man were working in production of environmental goods and services. Recording to self-assessment of firms intermediate term environmental employment will increase in environmental services sector, particulary in the field of climate protection.
in: Wirtschaft im Wandel, No. 13, 2001
Die Funktion der sozialen Grundsicherung wird in Deutschland durch die Sozialhilfe und die Arbeitslosenhilfe abgedeckt. Während jedoch die Finanzierung der Arbeitslosenhilfe durch den Bund erfolgt, obliegt die Finanzierung der Sozialhilfe den Kommunen. Dieser Dualismus führt mutmaßlich zur Benachteiligung sogenannter Kombihilfeempfänger im Hinblick auf deren Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt durch Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Kombihilfeempfänger sind Personen, deren staatlich garantiertes Mindesteinkommen sowohl aus Sozialhilfe als auch aus Arbeitslosenunterstützung besteht. Ihr Einkommensanspruch ist zwar nicht höher als der von reinen Sozialhilfeempfängern, doch die zwischen Bund und Kommunen geteilte Zuständigkeit für dessen Finanzierung erzeugt Anreize zur gegenseitigen Lastenverschiebung....
in: Wirtschaft im Wandel, No. 13, 2001
read publicationin: Wirtschaft im Wandel, No. 13, 2001
The article presents first some theoretical considerations about the connection between productivity and networking activities of enterprises. By operationalizing networks as an agglomeration of firms in a specific region, it is argued with respect to the East German economy that such networks have not yet developped in a sufficiently matter. Additionally, a “critical“ degree of agglomeration, from which networking activities lead to higher productivity, is missing in nearly all East German regions.
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailIf you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-Mail