Mitgliederversammlung
Als eingetragener Verein ist das IWH satzungsgemäß in verschiedene Organisationseinheiten (Gremien) gegliedert, die das Institut leiten, überprüfen, beraten und tragen. Diese Gremien sind der Vorstand, der Aufsichtsrat, die Mitgliederversammlung sowie der Wissenschaftliche Beirat.
Die Mitgliederversammlung erörtert den Jahresbericht des Vorstands, genehmigt den Jahresabschluss und entlastet Vorstand und Aufsichtsrat. Sie beschließt zudem über Satzungsänderungen des Vereins IWH e.V.
Natürliche Personen
Dr. Christoph Bergner
Staatssekretär a. D.
Rudolf Bohn
Staatssekretär a. D.
Dr. Jens-Holger Göttner
Staatssekretär a. D.
Norbert Labuschke
Baugruppe Köhler
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Lukas
weinberg campus e.V.
Manfred Maas
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Marc Melzer
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Professor Dr. Dr. h. c. Rüdiger Pohl
ehem. Präsident des IWH
Professor Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer
Vorsitzende des IWH-Aufsichtsrats; Inhaberin des Lehrstuhls für Völkerrecht, Recht der Europäischen Union und Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden
Dietrich von Stein-Lausnitz
Rechtsanwalt
Dr. Jürgen Weißbach
ehem. DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund
Heinrich Weitz
Hauptverband der deutschen Bauindustrie
Professor Dr. Konrad Wetzker
Corvinus Universität Budapest
Juristische Personen
DEBRIV e.V.
Birgit Schroeckh
Deutsche Bank AG
Roland Sahr
GP Günter Papenburg AG
Klaus Papenburg
IHK Halle-Dessau
Professor Dr. Thomas Brockmeier
KfW Bankengruppe
Dr. Vera Schubert
Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG
Marco Fehrecke
NORD LB - Norddeutsche Landesbank
Dr. Eberhard Brezski
Stadt Halle (Saale)
Dr. Bernd Wiegand, Oberbürgermeister
Verband der chemischen Industrie
Nora Schmidt-Kesseler