Ludwig (Interview)
Von der CIA und einem Glas Rotwein ... Prof. Dr. Udo Ludwig über die Anfänge und Entwicklungen des IWH Der Kern der IWH-Gründungsmannschaft kam aus dem Institut für Angewandte…
Zur Seite
Loose (Interview)
Als es in Halle noch kaum Wohnungen gab ... Brigitte Loose über die Gründung und Entwicklungen des IWH Frau Loose, wie haben Sie die Anfänge des IWH erlebt? Aus heutiger Sicht war…
Zur Seite
Heimpold (Interview)
Was Südkorea mit dem IWH zu tun hat ... Gerhard Heimpold über seine Erlebnisse am IWH Herr Heimpold, wie würden Sie Ihrer Nachbarin erklären, was Sie beruflich machen? Ich würde…
Zur Seite
IWH-CompNet Discussion Papers
IWH-CompNet Discussion Papers Die IWH-CompNet Discussion Papers beinhalten Forschungsergebnisse auf Basis von Daten zur Produktivität, die durch das Competitiveness Research…
Zur Seite
Konjunkturberichterstattung Sachsen-Anhalt
Konjunktur-berichterstattung Sachsen-Anhalt Dieses Datenangebot wurde vom IWH im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes…
Zur Seite
Forschungsabteilungen
Forschungsabteilungen Die Forschung am IWH ist in Form einer Matrix organisiert. Als Primärorganisation sind die Forschungsabteilungen mittel- bis langfristig angelegt und vor…
Zur Seite
Anfahrtsskizze
Anfahrtsskizze Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle Kleine Märkerstraße 8 D-06108 Halle (Saale) Das IWH bei Google Maps Tel +49 345 7753 60 Fax +49 345 7753 820 In der…
Zur Seite
IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland
Konjunkturbarometer Ostdeutschland Das IWH hat eine vierteljährliche Entstehungsrechnung für das Bruttoinlandsprodukt der ostdeutschen Wirtschaft (ohne Berlin) entwickelt. Die…
Zur Seite
Brown Bag Seminar
Brown Bag Seminar Financial Markets Department In der Seminarreihe "Brown Bag Seminar" stellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Finanzmärkte und deren…
Zur Seite
IWH Research Network in Economics
IWH Research Network in Economics (IWH-ReNEc) Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle führt seine Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und…
Zur Seite