Die wirtschaftliche Lage Rußlands (Zehnter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 4,
1997
Abstract
Artikel Lesen
Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus Weitere Restauration der Planwirtschaft (Dreizehnter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 8,
1998
Abstract
Artikel Lesen
Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus - Verfall wird offenkundig (Vierzehnter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 3,
1999
Abstract
Artikel Lesen
Die wirtschaftliche Lage Rußlands (Neunter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 10,
1996
Abstract
Artikel Lesen
Die wirtschaftliche Lage Rußlands - Krise offenbart Fehler der Wirtschaftspolitik (Dreizehnter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 10,
1998
Abstract
Artikel Lesen
Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus - Sonderweg wird immer mehr zum Leidensweg (Fünfzehnter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 8,
1999
Abstract
Artikel Lesen
Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus (Zwölfter Bericht des DIW Berlin, IfW Kiel und IWH Halle)
Forschungsreihe,
Nr. 3,
1998
Abstract
Artikel Lesen
Normen und Wettbewerb
Ulrich Blum, Torsten Bahke, G. Eickhoff
,
2002
Abstract
Artikel Lesen
Indikatoren zur Prognose der Investitionen in Deutschland
Jörg Döpke, Brigitte Loose, Christian Schumacher
Kieler Arbeitspapier Nr. 906. Februar 1999,
1999
Abstract
Artikel Lesen
Evaluating communication strategies for public agencies: transparency, opacity, and secrecy
Axel Lindner
IWH Discussion Papers,
Nr. 8,
2008
Abstract
This paper analyses in a simple global games framework welfare effects stemming
from different communication strategies of public agencies if strategies of agents are complementary to each other: communication can either be fully transparent, or the agency opaquely publishes only its overall assessment of the economy, or it keeps information completely secret. It is shown that private agents put more weight to their private information in the transparent case than in case of opacity. Thus, in many cases, the appropriate measure against overreliance on public information is giving more details to the public instead of denying access to public information.
Artikel Lesen