Standardised Latin and Medieval Economic Growth
Ulrich Blum, Leonard Dudley
European Review of Economic History,
2003
Abstract
Read article
Stand und Perspektiven der modernen Biotechnologie in ostdeutschen Regionen: Das Beispiel Sachsen-Anhalt
Walter Komar
Zeitschrift für Biopolitik,
2003
Abstract
Read article
Stabilisierungseffekte des Energiesektors für die ostdeutsche Entwicklung
Martin Weisheimer
Wirtschaft im Systemschock – Die schwierige Realität der ostdeutschen Transformation,
1994
Abstract
Read article
Stabilisiert sich die wirtschaftliche Lage in Osteuropa?
Bärbel Laschke
Externe Publikationen,
1996
Abstract
Read article
Staatliche Förderung in den neuen Bundesländern: Bisher positive Wirkungen, aber stärkere Konzentration der Mittel erforderlich (auch veröffentlicht als: AIDE DE L’ETAT DANS LES NOUVEAUX LÄNDER: POUR UNE PLUS GRANDE CONCENTRATION DES MOYEN)
Gerhard Heimpold, Maike Richter, Willi Leibfritz
ifo Schnelldienst. 47. Jg.,
1994
Abstract
Read article
Staat, Löhne, Transfers: Lehren aus zehn Jahren Marktwirtschaft in Ostdeutschland
Rüdiger Pohl
Externe Publikationen,
2000
Abstract
Read article
State on course towards consolidation; but qualitative consolidation remains an issue
Thomas Notheis
Wirtschaft im Wandel,
No. 11,
1995
Abstract
Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten führte zu einem wohl unvermeidlichen hohen staatlichen Defizit. Seit 1994 erfolgte eine Konsolidierung über eine Erhöhung der Abgaben. Die Politik wird nun vermehrt auf Einsparungen staatlicher Ausgaben setzen müssen.
Read article
Spillover Effects: An Incentive to Cooperate in R&D?
Anita Wölfl
IWH Discussion Papers,
No. 79,
1998
Abstract
Read article