Review of Klaus Schuster’s "Wirtschaftliche Entwickling, Sozialstruktur und biologischer Lebensstandard in München und dem südlichen Bayern im 19. Jahrhundert."
Marco Sunder
Journal of Interdisciplinary History,
2007
Abstract
Read article
Revenue Boosting Instruments in Municipal Finance from a Public Choice Perspective
Peter Haug
Diamond, J. (ed.), Proceedings. 98th Annual Conference on Taxation, Miami, Florida, November 17-19, 2005 and Minutes of the Annual Meeting of the National Tax Association, Thrusday, November 17, 2005,
2006
Abstract
Read article
Requirements on Regulation Frameworks: What is the Best Way of Securing Efficiency in the Water Sector?
Peter Haug
Competition Policy in Network Industries, INFER Research Perspectives, Vol. 3,
2007
Abstract
Der Beitrag untersucht die Auswirkungen unterschiedlich gestalteter Regulierungssysteme auf die Effizienz der Wasserversorgung. Dazu werden zum einen diverse Anforderungen an effiziente Regulierungssysteme in modifizierter Form aus Studien zu anderen Netzwerkindustrien herangezogen. Zum anderen werden ergänzend weitere Bedingungen aus verschiedenen ökonomischen Theorien der Regulierung abgeleitet. Die Erfüllung der resultierenden Kriterien wird am Beispiel der Regulierungssysteme für die Wasserwirtschaft in den Niederlanden, Deutschland und den USA überprüft. Ein Vergleich unterschiedlicher Leistungskennzahlen für die drei Länder legt die Vermutung nahe, daß möglicherweise ein Zusammenhang zwischen der Gestaltung des Ordnungsrahmens der Regulierung und dem Preis-Qualitäts-Verhältnis im Trinkwasserbereich besteht.
Read article
Reproduktionsfallen hochindividualisierter Gesellschaften
Peter Franz
Grenzenlose Gesellschaft? Verhandlungen des 29. Kongreßes der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Freiburg/Br., Teil I,
1999
Abstract
Read article
Religion and Economic Growth: Was Weber Right?
Ulrich Blum, Leonard Dudley
Journal of Evolutionary Economics,
No. 2,
2001
Abstract
Read article
Regionalpolitische Optionen für schrumpfende Städte
Peter Franz
Aus Parlament und Zeitgeschichte,
2005
Abstract
Die aktuelle Politik zur Bearbeitung der Probleme schrumpfender ostdeutscher Städte ist zu einseitig auf den Abriss nicht nachgefragter Wohnungen und die betriebswirtschaftliche Sanierung großer Wohnungsunternehmen ausgerichtet. Hinzu kommt ein verbreiteter Pessimismus, dass Städte mit rückgängiger Bevölkerung über kurz oder lang auch ökonomisch schrumpfen. Derartige Maßnahmen und Haltungen sind wenig geeignet, die Chancen der Städte im interregionalen Standortwettbewerb zu verbessern. Umbaumaßnahmen könnten dann attraktivitätssteigernd wirken, wenn sie in eine regionalpolitische Handlungsstrategie eingebunden wären, mit der die vorhandenen städtischen Potenziale ausgebaut und verstärkt nach außen kommuniziert werden.
Read article
Regionalpolitische Aufgaben in Ostdeutschland
Joachim Ragnitz
Externe Publikationen,
1991
Abstract
Read article
Regional Development and Infrastructure Investments
Ulrich Blum, R. Funck
Externe Publikationen,
1983
Abstract
Read article
Regionalization of regional policy – Is this instrument a carrier of hope?
Gerhard Heimpold, Martin Junkernheinrich
Wirtschaft im Wandel,
No. 2,
1995
Abstract
Read article
Regionale Wirtschaftspolitik in den neuen Bundesländern: Bestandsaufnahme, Probleme, Perspektive
Gerhard Heimpold, Martin Junkernheinrich
Wirtschaft im Systemschock: die schwierige Realität der ostdeutschen Transformation,
1994
Abstract
Read article