Die west- und ostdeutsche Industrie vor der Stromsteuer
Martin Weisheimer
Externe Publikationen,
1999
Abstract
Read article
Die Ursachen der Transformationskrise in den osteuropäischen Re-formländern
Hubert Gabrisch
Transformation. Leipziger Beiträge zu Wirtschaft und Gesellschaft. Schriftenreihe des Zentrums für Internationale Wirtschaftsbeziehungen der Universität Leipzig, Nr. 5,
1997
Abstract
Read article
Die unvollendete Wirtschaftsreform. Vietnam setzt die wirtschaftlichen Erfolge der neunziger Jahre aufs Spiel
Rüdiger Pohl
Externe Publikationen,
2000
Abstract
Read article
Der Umbruch am ostdeutschen Arbeitsmarkt
Jürgen Boje, Hilmar Schneider
Herausforderung Ostdeutschland – Fünf Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion,
1995
Abstract
Read article
Der überregionale Absatz der Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes
Brigitte Loose
Die ostdeutsche Wirtschaft in der internationalen Arbeitsteilung,
2002
Abstract
Read article
Der Turbo-Rater
Ulrich Blum, Olaf Neubert
Rating-Software Welche Produkte nutzen wem?,
2007
Abstract
Der Turbo-Rater bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, das eigene Rating mit minimalen Aufwand abzuschätzen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde übereinen Zeitraum von 30 Monate Ratings in sächsischen Unternehmen durchgeführt und wissenschaftlich ausgewertet. Ziel der auf Microsoft Excel basierenden Anwendung ist die Vorbeitung mittleständische Unternehmen auf unter dem Stichwort Basel II angestoßenen Veränderungen vorzubereiten.
Read article
Der teure Weg aus der Sozialhilfefalle – Damit Lohnsubventionen Arbeit wieder attraktiver machen, müsste der Staat tief in die Tasche greifen
Hilmar Schneider
Externe Publikationen,
2000
Abstract
Read article
Der Sozialstaat im Systemwettbewerb
Ingmar Kumpmann
Globalisierung - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik,
2004
Abstract
Read article
Der schwierige Weg Ostdeutschlands zur selbsttragenden Entwicklung
Martin Junkernheinrich, Gerhard Heimpold, Robert Skopp
Wirtschaftsdienst,
No. 7,
1995
Abstract
Read article