Braucht die E-conomy ein neues Wettbewerbsleitbild?
Ulrich Blum, Michael A. Veltins
Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften,
No. 2,
2005
Abstract
Wir untersuchen die Bedingungen, unter denen infolge der Globalisierung, insbesondere des Verfalls der (Informations-) Transaktionskosten Wettbewerbspolitik möglich ist. Dabei gelangen die Arrangements der "E-conomy" und der - als Gegensatz begriffenen - "old economy" in das Zentrum des Interesses. Wir zeigen die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Arrangements auf und prüfen, ob die bekannten Wettbewerbsleitbilder mit der E-conomy grundlegend kompatibel sind. Wir erkennen wesentliche Unvereinbarkeiten, die anschließend vor dem Hintergrund des deutschen Kartellrechts reflektiert werden. Dabei liegt der Fokus auf den Instituten der Mißbrauchsaufsicht sowie der Kontrolle von Kartellen und Fusionen.
Wir zeigen, daß die abstrakte Struktur des deutschen Kartellrechts hinreichend ist, daß eine vermehrte Theorieabwägung, welche wettbewerbspolitischen Bedingungen im einzelnen vorliegen, erforderlich wird, um zu wirtschaftlich befriedigenden Ergebnissen zu kommen. Eine besondere Bedeutung gewinnt das Institut der Legalausnahme, das im Rahmen der 7. Kartellrechtsnovelle in das deutsche Kartellrecht im Rahmen der Anpassung an europäisches Recht eingefügt wird.
Read article
Branchenschwerpunkte in ostdeutschen Regionen
Franz Kronthaler
Statistischer Quartalsbericht der Stadt Leipzig,
No. 4,
2004
Abstract
Read article
Borders Matter! - Regional Integration in Europe and North America
Ulrich Blum
Zeitschrift für Nationalökonomie und Statistik (Journal of Economics and Statistics),
2003
Abstract
Read article
Boom, bust, and the human body: further evidence on the relationship between height and business cycles.
Marco Sunder, U. Woitek
Economics and Human Biology 3 (3),
2005
Abstract
Read article
Book Review: Sanjeev Gupta et al. (eds.): Helping Countries Develop – The Role of Fiscal Policy, 2004
Tobias Knedlik
Africa – Commodity Dependence, Resource Curse and Export Diversification, African Development Perspectives Yearbook 2007, No. 12,
2007
Abstract
Read article
Book Review: Philippe Burger: Sustainable Fiscal Policy and Economic Stability, 2003
Tobias Knedlik
Africa – Commodity Dependence, Resource Curse and Export Diversification, African Development Perspectives Yearbook 2007, No. 12,
2007
Abstract
Read article
Book Review: Martin Grandes, Nicolas Pinaud (eds.): Reducing Capital Cost in Southern Africa, 2005
Tobias Knedlik
Africa – Commodity Dependence, Resource Curse and Export Diversification, African Development Perspectives Yearbook 2007, No. 12,
2007
Abstract
Read article
Book Review: David Fielding (ed.): Macroeconomic Policy in the Franc Zone, 2005
Tobias Knedlik
Africa – Commodity Dependence, Resource Curse and Export Diversification, African Development Perspectives Yearbook 2007, No. 12,
2007
Abstract
Read article
Book Review: C. Wyplosz (ed.), The Impact of EMU on Europe and the Developing Countries, 2001, Oxford: Oxford University Press
Tobias Knedlik
African Development Perspectives Yearbook, No. 11,
2006
Abstract
Read article
Blood, Sweat, Tears: Rise and Decline of the East German Economy, 1949 – 1988
Ulrich Blum, Leonard Dudley
Zeitschrift für Nationalökonomie und Statistik – Journal of Economics and Statistics,
2000
Abstract
Read article