Bleibt Rußland unser Hauptlieferant?
Martin Weisheimer
Externe Publikationen,
1995
Abstract
Read article
Bleibt Osteuropa ein Kohlelieferant Deutschlands?
Martin Weisheimer
Externe Publikationen,
1995
Abstract
Read article
Bleibt Ostdeutschland eine Old Economy? Eine Umfrage zur Einschätzung der Fachkräftesituation
Cornelia Lang, Ralf Müller
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik,
2002
Abstract
Read article
Blaue Briefe, Neuverschuldung und Konjunktur
Herbert Buscher
ZEW Konjunkturreport Nr. 1,
2002
Abstract
Read article
Bis zu 42 verschiedene Steuern auf russisches Öl
Martin Weisheimer
Externe Publikationen,
1995
Abstract
Read article
Die umwelttechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland
Jens Horbach, Marianne Halstrick-Schwenk, Klaus Löbbe, Johann Walter
Externe Publikationen,
1994
Abstract
Read article
Die Teilverflechtungsbilanz Holz
Hans-Ulrich Brautzsch
Holztechnologie 25 / 3,
1984
Abstract
Read article
Die staatliche Einkommenspolitk im russischen Transformationsprozeß: Ziele, Defizite, Ergebnisse
Peter Sigmund
Externe Publikationen,
1997
Abstract
Read article
Die Spannungszahl; An indicator of economic activity. An analysis for selected countries
Michael Seifert
IWH Discussion Papers,
No. 62,
1997
Abstract
Read article
Die Rolle der Kommunen in der Wasserwirtschaft - Hallesches Kolloquium zur Kommunalen Wirtschaft 2005
Peter Haug, Martin T. W. Rosenfeld
Schriften des IWH,
No. 25,
2007
Abstract
Das IWH veranstaltete am 7. Juli 2005 eine Tagung zur künftigen Rolle der Kommunen bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Das Kolloquium richtete sich sowohl an einschlägig tätige Wissenschaftler als auch an Praktiker der Wasserwirtschaft und Politiker. Die im vorliegenden Tagungsband gesammelten Beiträge behandeln ein breites Themenspektrum mit den Schwerpunkten Bewertung kommunaler Wirtschaftstätigkeit, empirische Untersuchungen zu Determinanten (insbesondere Organisationsstrukturen) der Effizienz und Innovationsneigung von Wasserver- und Abwasserentsorgern, Problematik räumlicher Disparitäten bei der Infrastrukturversorgung und Reformvorschläge zum Ordnungsrahmen der deutschen Wasserwirtschaft (vergleichender Wettbewerb, Erfahrungen mit Benchmarkingsystemen).
Read article