
14
IWH Senior Workshop on Future Labour Markets (FLAME)
The IWH Senior Workshop on Future Labour Markets (FLAME) brings together leading international scholars to discuss cutting-edge research on labour market transformations. Participation is by invitation only, ensuring a focused and rigorous exchange at the research frontier.
Who
Where
Impressions of the FLAME workshop
(Photos: IWH, © Thomas Victor)
Impressionen des FLAME-Workshops

Zwei Personen sitzen im Publikum und unterhalten sich angeregt. Weitere lauschen dem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Steffen Müller, IWH, bei seinem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Jens Wikström, Gothenburg University, bei seinem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Nathan Lazarus, Massachusetts Institute of Technology, bei seinem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Hier sind aufmerksame Zuhörer im Publikum zu sehen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Teilnehmende hören dem Vortrag aufmerksam zu.
Impressionen des FLAME-Workshops

Vortragender redet auch mit den Händen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Steffen Müller steht vor einem IWH-Aufsteller und diskutiert intensiv.
Impressionen des FLAME-Workshops

Steffen Müller zeigt während seines Vortags auf die Wand, auf der sein Vortrag projeziert wurde.
Impressionen des FLAME-Workshops

Mirko Titze, IWH, verfolgt dem Vortrag mit großem Interesse.
Impressionen des FLAME-Workshops

Eine Person steht im Hintergrund, der Kamera zugewandt und spricht zu den sitzenden Zuhörern und Zuhörerinnen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Thomas Lemieux steht vor einem IWH-Aufsteller und hält seinen Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Die Zuhörer diskutieren angeregt.
Impressionen des FLAME-Workshops

Dieses Bild zeigt die aufmerksamen Teilnehmenden des Workshops, die im Konferenzraum des IWH an Tischen sitzen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Bei der Posterpräsentation diskutieren zwei Teilnehmende.
Impressionen des FLAME-Workshops

Während der Pause unterhalten sich die Teilnehmenden und trinken Kaffee im Konferenzvorraum des IWH.
Impressionen des FLAME-Workshops

Auf diesem Bild sind Teilnehmden während der Pause zu sehen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Drei Wissenschaftler stehen an einem Stehtisch und sind bei einer Tasse Kaffee im Gespräch.
Impressionen des FLAME-Workshops

Lena Hensvik, Uppsala University, bei ihrem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Portrait von Lena Hensvik.
Impressionen des FLAME-Workshops

Ein sitzender Teilnehmer wirkt skeptisch.
Impressionen des FLAME-Workshops

Simon Wiederhold, IWH, bei seinem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Simon Wiederhold steht am Rednerpult. Im Vordergrund sind zwei Teilnehmende zu erkennen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Das Bild zeigt die Teilnehmenden sitzend im IWH-Konferenzraum.
Impressionen des FLAME-Workshops

Steffen Müller und Simon Wiederhold sitzen im Publikum und wenden sich einem Teilnehmenden zu. Im Vordergrund sind weitere Teilnehmende zu sehen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Ein Bild vom Buffet, das auf einem braunen Tisch angerichtet ist.
Impressionen des FLAME-Workshops

Auf dem Bild diskutieren einige Teilnehmende miteinander.
Impressionen des FLAME-Workshops

Teilnehmende bei einer Diskussion.
Impressionen des FLAME-Workshops

Während einer Pause gibt es organisatorischen Klärungsbedarf zwischen Herrn Müller, Herrn Wiederhold und einem Teilnehmenden.
Impressionen des FLAME-Workshops

Bei gutem Wetter haben es sich Teilnehmende in der Pause auf Gartenmöbeln im Innenhof des IWH gemütlich gemacht.
Impressionen des FLAME-Workshops

Auf dem Bild sind drei Diskutierende während einer Pause zu sehen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Drei Personen unterhalten sich, wobei eine weibliche heftig gestikuliert.
Impressionen des FLAME-Workshops

Alexander L.P. Willen, Norwegian School of Economics, Bergen, bei seinem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Portrait von Alexander L.P. Willen.
Impressionen des FLAME-Workshops

Adam Gill, Uppsala University, bei seinem Vortrag.
Impressionen des FLAME-Workshops

Dieses Bild zeigt Simon Jäger bei seinem Vortrag aus der Sicht der Teilnehmenden.
Impressionen des FLAME-Workshops

Simon Jäger zeigt während seines Vortrags auf die Wand, auf der sein Vortrag projeziert wurde.
Impressionen des FLAME-Workshops

Portrait von Simon Jäger.
Impressionen des FLAME-Workshops

Dieses Bild zeigt mehrere Personen stehend vor den Teilnehmenden. Sie geben einen Rückblick auf den Workshop.
Impressionen des FLAME-Workshops

Postersession im Innenhof des IWH. Zwei Personen stehen vor dem Poster, zwei weitere am Eingang des IWH.
Impressionen des FLAME-Workshops

Eine Frau erklärt ihr Poster, das im Innenhof des IWH steht, einem der Teilnehmenden.
Impressionen des FLAME-Workshops

Dieses Bild zeigt die Postersession im Konferenzsaal des IWH. Zwei Personen, eine weilbliche und eine männliche, diskutieren über das Poster.
Impressionen des FLAME-Workshops

André Diegmann, IWH, erklärt zwei weiteren Personen sein Poster.
Impressionen des FLAME-Workshops

Der Präsident des IWH, Reint Gropp, und Steffen Müller unterhalten sich im Innenhof des IWH bei einer Tasse Kaffee. Im Vordergrund steht ein Workshop-Teilnehmer.
Impressionen des FLAME-Workshops

Gruppenfoto der Teilnehmenden auf der Treppe vor dem IWH.
The FLAME workshop is an annual academic event hosted by the Halle Institute for Economic Research (IWH) that provides a platform for frontier research on the future of work. The focus lies on labour market developments driven by structural transformation, with particular attention to wage formation, labour market institutions, and the role of firms in shaping employment and inequality.
The workshop follows a curated format: participation is by invitation only, enabling a small group of senior scholars to engage in open, in-depth discussion. Each senior participant is encouraged to bring a junior co-author or mentee, who contributes to the academic exchange by presenting their own work and discussing that of others. This dual-layer structure fosters a vibrant yet intimate research environment – offering constructive feedback, mentoring opportunities, and meaningful dialogue across career stages.
The inaugural edition took place in June 2025 and featured empirical contributions on minimum wage effects, unionisation, firms’ wage-setting practices, gender gaps in mobility and bargaining, and upskilling through informal learning. The discussions underscored how empirical labour economics can inform evidence-based policy in light of technological change, demographic shifts, and the green transition.
FLAME is part of a broader initiative at IWH to intensify its research on labour markets and structural change, supported by a growing international network and strengthened by the recent creation of the Centre for Business and Productivity Dynamics (IWH-CBPD). The workshop will continue to serve as a platform for top empirical work with high policy relevance – anchoring IWH as a European hub for labour economics.
Whom to contact

Department Head
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-708 Request per E-Mail