Populistische Strömungen in Europa: Leopoldina und IWH laden zu Dialogveranstaltung ein
„Europa-Debatte: Populistische Strömungen – Wo kommen sie her und wie kann ihnen begegnet werden?“
Dialogveranstaltung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 18 Uhr
Online: https://www.youtube.com/watch?v=Wac2xlshrn8&feature=youtu.be
Es diskutieren der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt, emeritierter Professor der Technischen Universität Dresden, vor Ort in Halle (Saale) gemeinsam mit der zugeschalteten Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Ruth Wodak, emeritierte Professorin der Lancaster University, Vereinigtes Königreich. Patzelt beschäftigt sich mit vergleichender Politikwissenschaft und untersucht politische Institutionen, Parteien sowie den Parlamentarismus in Deutschland. Wodak widmet sich in ihrer Forschung der Frage nach dem Einfluss von Sprache, Rhetorik und Diskurs auf die nationale, transnationale und europäische Identitätspolitik sowie auf Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus. Moderiert wird die Diskussion von Sven Kochale, Redakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR).
Die Veranstaltung findet in der Reihe „Europa-Debatte“ statt, die sich gesellschaftlich relevanten, europapolitischen Themen der Gegenwart und Zukunft widmet. Sie richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung kann im Livestream verfolgt werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.leopoldina.org/veranstaltungen/veranstaltung/event/2831/.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter werden um Anmeldung per E-Mail gebeten: presse@leopoldina.org
Whom to contact
For Researchers

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailFor Journalists

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailIWH list of experts
The IWH list of experts provides an overview of IWH research topics and the researchers and scientists in these areas. The relevant experts for the topics listed there can be reached for questions as usual through the IWH Press Office.