Presseeinladung zur IWH-Konferenz „Investieren – aber richtig!“ am 16. Februar 2021
Die Corona-Krise und der demographische Wandel stellen die deutsche Wirtschaft derzeit vor große Herausforderungen. Vielfach werden Forderungen nach einer Lockerung der Schuldenbremse zugunsten höherer Ausgaben laut, um den wachsenden Investitionsbedarf zu decken. Dabei werden neben Investitionen in die Verkehrs- oder Dateninfrastruktur vor allem solche in Bildung, Digitalisierung, Klimaschutz, das Gesundheits- und das Sozialsystem diskutiert. Wie kann der Staat fiskalische Spielräume nutzen, um mit nachhaltigen Investitionsstrategien auch langfristiges Wirtschaftswachstum zu sichern? Dieser Frage widmet sich eine Online-Konferenz am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).
Zum Auftakt spricht der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, zu wachstumsorientierten Investitionen in Deutschland. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem IWH und anderen Forschungseinrichtungen tragen anschließend zum Zusammenhang zwischen Investitionen, Staatsverschuldung und wirtschaftlicher Entwicklung, zur Digitalisierung in der Produktion, Bildungsinvestitionen als zentraler Grundlage für langfristigen Wohlstand und zu nachhaltigen Investments vor. Am Nachmittag diskutieren Gäste aus Wissenschaft, Politik, Verbänden und Behörden die Frage „Investitionsbedingungen in Deutschland verbessern – wie geht das?“.
Wir laden Sie zur Berichterstattung ein und bitten um Anmeldung per E-Mail: presse@iwh-halle.de.
Termin: Dienstag, 16. Februar 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: via Zoom
Programm: auf unserer Website.
Whom to contact
For Researchers

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailFor Journalists

Head of Public Relations
If you have any further questions please contact me.
+49 345 7753-720 Request per E-MailIWH list of experts
The IWH list of experts provides an overview of IWH research topics and the researchers and scientists in these areas. The relevant experts for the topics listed there can be reached for questions as usual through the IWH Press Office.