Arbeit ohne Sinn gefährdet die Produktivität
Sabrina Jeworrek
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
2017
Abstract
Arbeit ohne Sinn ruft nicht nur negative Emotionen wie Enttäuschung oder das Gefühl, ersetzbar zu sein, hervor; vielmehr wird auch die zukünftige Arbeitsmotivation der Beschäftigten beeinflusst. Eine experimentelle Studie, die auf einer realen Arbeitssituation beruht, zeigt, dass Beschäftigte einen signifikant niedrigeren Arbeitseinsatz leisten, wenn ein vorangegangenes Projekt seinen ursprünglichen Sinn verloren hat. Die Information, dass das Projekt auch einen alternativen Zweck erfüllte, kompensiert die negativen Effekte allerdings vollständig, sowohl was den Arbeitseinsatz als auch den emotionalen Zustand der Beschäftigten angeht. Unternehmen und Personalverantwortliche sollten daher die Sinnhaftigkeit von Arbeitsaufgaben klar an ihre Beschäftigten kommunizieren sowie versuchen, auch gescheiterten Projekten eine Sinnhaftigkeit beizumessen.
Read article
26.09.2017 • 34/2017
Meaningless Work Threatens Employees’ Job Performance
Employees show a significant decline in exerted effort when they are informed about the futility of a task already done. As the results of an experiment conducted by Sabrina Jeworrek from the Halle Institute for Economic Research (IWH) and co-authors show, meaningless work causes anger and disappointment, and can negatively affect employees' later motivation. However, employees seem to “forgive” their employer for cancelling a project if another and still valid purpose is credibly communicated.
Sabrina Jeworrek
Read