Wirtschaftswachstum, Staatsfinanzen und Treibhausgas-Emissionen in der mittleren Frist
Katja Heinisch, Oliver Holtemöller, Axel Lindner, Alessandro Sardone, Götz Zeddies
Konjunktur aktuell,
No. 4,
2022
Abstract
Die mittelfristige Projektion der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland beinhaltet, dass das Wirtschaftswachstum mit 1% pro Jahr in den kommenden sechs Jahren in etwa genauso hoch ausfällt wie in den vergangenen sechs Jahren. Der Staatshaushalt bleibt im Defizit, aber der Schuldenstand geht relativ zum Bruttoinlandsprodukt ab dem Jahr 2024 wieder zurück. Bei diesem Tempo der wirtschaftlichen Expansion werden die Emissionen mittelfristig zwar weiter zurückgehen, aber deutlich langsamer als nötig, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen.
Read article
Joint Economic Forecast
Joint Economic Forecast The joint economic forecast is an instrument for evaluating...
See page
Parlamentarischer Abend der Leibniz-Gemeinschaft
Zukunftsfähige ländliche Räume IWH-Präsident Reint E. Gropp beim Parlamentarischen Abend...
See page
East Germany
The Nasty Gap 30 years after unification: Why East Germany is still 20% poorer than the...
See page
IWH European Real Estate Index
IWH European Real Estate Index The IWH European Real Estate Database is a new data...
See page
Archive
Media Response Archive ...
See page
Privacy
Data Protection Policy ...
See page
Homepage
Solidarity with Israel The Alliance of Science Organisations in Germany stands in solidarity with Israel. ...
See page
IWH FDI Micro Database
IWH FDI Micro Database The IWH FDI Micro Database (FDI = Foreign Direct...
See page