Problems with infrastructural renovation in East German big cities – The example of Halle (Saale)
Peter Franz
Wirtschaft im Wandel,
No. 10,
1996
Abstract
Der Erneuerungsprozess der Infrastruktur in Ostdeutschland wird zu einem erheblichen Teil von den Kommunen getragen. Befunde für die Stadt Halle (Saale) aus den Bereichen Abwasser, Trinkwasser und Gas zeigen, wie dieser Prozess vorangekommen ist und welcher weiterer Investitionsbedarf besteht. Dabei wirken die hoch belasteten kommunalen Straßennetze als Flaschenhals für die Erneuerung von Leitungssystemen und sind Ausgangspunkt sich beschleunigender Verschleißzyklen.
Read article
French investment in East Germany
Remi Lallement, Udo Ludwig
Wirtschaft im Wandel,
No. 5,
1996
Abstract
Read article
Employment through environmental protection in Germany
Jens Horbach, Walter Komar
Wirtschaft im Wandel,
No. 15,
1996
Abstract
Der Beitrag fasst die Ergebnisse einer Studie der vier Wirtschaftsforschungsinstitute DIW, Ifo, IWH und RWI zusammen, in der die Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes im Auftrag des Bundesumweltministeriums ermittelt wurden. Danach waren im Jahr 1994 in Deutschland etwa 956.000 Personen durch den Umweltschutz beschäftigt. Für Ostdeutschland wurde die Umweltbeschäftigung erstmals systematisch ermittelt. Hier waren vor allem Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen quantitativ bedeutsam.
Read article
East Germany's economy - Situation and prospects
Rüdiger Pohl
Wirtschaft im Wandel,
No. 8,
1996
Abstract
Read article
Management buy outs in East Germany: Assessing a carrier of hope
Gerhard Heimpold, Martin Junkernheinrich, Brigitte Loose
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
1996
Abstract
Read article
Current trends – Public sector labor force is highest income group in East Germany
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
1996
Abstract
Read article
Macroeconomic and Corporate Adjustment Progress in East Germany (14. joint report by DIW Berlin, IfW Kiel and IWH Halle)
Forschungsreihe,
No. 7,
1996
Abstract
Read article
Displacement effects and distorted competition through employment creation programs – The example of horticulture and landscaping business in East Germany
Birgit Schultz
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
1996
Abstract
Read article
Current trends – Investment activities in East Germany concentrate on regional sales markets
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
1996
Abstract
Read article
Abridged version: Management buy outs in East Germany - Expert report for the BvS (Federal agency for special tasks required by the German reunification)
Franz Barjak, Gerhard Heimpold, Brigitte Loose, Robert Skopp, Martin Junkernheinrich
IWH-Sonderhefte,
S
1996
Abstract
Im Rahmen der Privatisierung des ostdeutschen Unternehmensbestandes haben Management Buy-Outs (MBOs) teilweise den Charakter eines aufbaupolitischen Hoffnungsträgers erlangt. Wie kaum eine Unternehmensgruppe sind sie in den letzten Jahren durch die empirische Wirtschaftsforschung begleitet worden. Angesichts der Bedeutung der MBOs für die Schaffung eines eigenständigen, in den neuen Bundesländern verankerten unternehmerischen Mittelstandes hat die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) das Institut für Wirt-schaftsforschung Halle (IWH) im Sommer 1995 mit einer umfassenden Untersuchung zu diesen Unternehmen betraut.
Read article