Unemployment Duration and Unemployment Compensation in Germany
Hilmar Schneider
Externe Publikationen,
1998
Abstract
Read article
Obsolete qualification structures restrict growth of business services in the New Länder
Gerald Müller
IWH Discussion Papers,
No. 68,
1998
Abstract
n dem Papier wird untersucht, inwieweit Qualifikationsstrukturen das Wachstum bei den produktionsnahen Dienstleistungen in den neuen Ländern behindern. Die Analyse zeigt, dass in manchen Bereichen (z.B. EDV, Steuer- und Rechtsberatung) in absehbarer Zeit die Nachfrage nach Arbeitskräften trotz der hohen Arbeitslosenquote nicht mehr zu decken sein wird. Für einige Bereiche bieten sich berufliche Weiterqualifizierungsmaßnahmen an, für andere eine verstärkte Berufsausbildung.
Read article
Economic growth in transfer and transformation economies: A comparison of East Germany and Poland
Hubert Gabrisch
IWH Discussion Papers,
No. 70,
1998
Abstract
Read article
Labor Supply Decisions in Germany – A semiparametric Regression Analysis
Wolfram Kempe
Externe Publikationen,
1998
Abstract
Read article
Market Accessibility and Export Potentials of the German Economy
Ulrich Blum
Forum Dienstleistungswirtschaft 2000,
1998
Abstract
Read article
Fast Convergence: Institutions and Economic Growth in New East Germany
Ulrich Blum, Leonard Dudley
Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften,
No. 2,
1998
Abstract
Read article
Employment and Unemployment in Germany
Ulrich Blum, Ulrich Beck, Roland Berger, Johannes Gross, Herbert Henzler, Meinhard Miegel, Georg Obermaier, Heinrich Oberreuther, Etta Schiller
,
1998
Abstract
Read article
The Development of the “Ostra”-Area in Dresden: Potentials for Export for the Free State of Saxony and Opportunities for Leisure and Tourism
Ulrich Blum, A. Godau, K. Mutscher, H. Wiesmeth
Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden,
1998
Abstract
Read article
Current trends – Distribution of household income in East and West Germany in 1997
Hilmar Schneider
Wirtschaft im Wandel,
No. 8,
1998
Abstract
Read article
IWH Construction Industry Survey April 1998: Slump in East German construction industry worsens
Brigitte Loose
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
1998
Abstract
Der starke Stimmungsabfall bei der Bewertung von Geschäftslage und -aussichten durch die ostdeutschen Bauunternehmen im April 1998 reflektierte die damalige Marktsituation, die in Form von Leerständen sowie des Preisverfalls bei Immobilien, Mieten und Bauleistungen erkennen lies, dass es zu Übersteigerungen im Zuge der Bauexpansion gekommen war. Es deutete sich schon im Frühjahr an, dass im Jahr 1998 der bis dahin kräftigste Anpassungsschub nach unten auf der Angebotsseite erfolgen wird.
Read article