Current Trends: The danger of deflation - Is Germany following in Japan´s footsteps?
Marian Berneburg, Axel Lindner
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
2003
Abstract
Das Thema Deflation steht wieder auf der Tagesordnung: Der IWF hat Anfang Mai eine Studie zu dieser Problematik veröffentlicht. Danach sind Deflationsrisiken in den letzten Jahren weltweit gestiegen und in einigen wichtigen Ländern gegenwärtig recht hoch. Auch den US-Notenbank-Präsidenten Greenspan beschäftigen momentan nicht Inflationsrisiken, sondern die Gefahren eines unwillkommenen Falls der Inflationsrate. Und sogar die auf ihren Ruf als „harte“ Zentralbank bedachte EZB hat jüngst bekannt gegeben, dass sie nicht absolute Preisstabilität, sondern eine Inflationsrate von nahe 2% anstreben werde. Ein Sicherheitsabstand zur absoluten Preisniveaustabilität soll Deflationsrisiken verringern.
Read article
Current Trends - Brisk innovation activity in East Germany
Jutta Günther
Wirtschaft im Wandel,
No. 6,
2003
Abstract
Innovationen sind ein wesentlicher Indikator zur Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit der Be-triebe. In der Innovationsstatistik werden auf Unternehmensebene drei verschiedene Typen von Produktinnovationen unterschieden: a) die wesentliche Verbesserung bzw. Weiterentwicklung bestehender Produkte, b) die Erweiterung der Produktpalette um bereits am Markt vorhandene Produkte und c) die Einführung von völlig neuen Produkten am Markt. Entgegen aller Erwartungen sind die ostdeutschen Betriebe auf allen drei Feldern der Produktinnovationstätigkeit aktiver als die westdeutschen. Insgesamt betrachtet führten 46,2% der ostdeutschen aber nur 42,6% der westdeutschen Betriebe in den Jahren 1999-2000 wenigstens eine der drei Produktinnovationen durch.
Read article
Current Trends - Tourist Intensity in East Germany Higher than in the West for the Second Time
Siegfried Beer
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
2003
Abstract
Im Jahr 2002 haben die neuen Bundesländer erneut ihre gestiegene Anziehungskraft für Besucher und Gäste unter Beweis gestellt. Nach den vorliegenden amtlichen Daten für den Zeitraum von Januar bis November 2002 kann von rund 61 Millionen Über-nachtungen für das gesamte Jahr in den Betrieben des Gastgewerbes (einschließlich Berlin-Ost) ausgegangen werden. Erfasst werden sie in den Betrieben mit neun und mehr Gästebetten. Die Touris-musintensität, gemessen an der Zahl der Übernachtungen je 1 000 Einwohner, war damit zum zweiten Male größer als in Westdeutschland. Im Durchschnitt weilten die Gäste in den verschiedenen Einrichtungen wie Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und -wohnungen sowie Jugendherbergen 3,2 Tage, in Westdeutschland 3,0 Tage. Die durchschnittliche Auslastung der Kapazitäten (angebotene Betten) war mit ca. 36% weiterhin geringer als in Westdeutschland; dort belief sie sich auf etwa 37%.
Read article
East Germany 2003: No Trend Reversal in Employment
Hans-Ulrich Brautzsch
Wirtschaft im Wandel,
No. 3,
2003
Abstract
Der Beitrag behandelt die aktuelle Lage auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Es wird gezeigt, dass sich im Jahr 2002 das Ungleichgewicht auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt verstärkt hat. Im Jahr 2003 setzt sich der Trend zum Beschäftigungsabbau fort.
Read article
Hungarian Central Bank´s Exchange Rate Policy under Pressure - Current Trend
Thomas Linne, Johannes Stephan
Wirtschaft im Wandel,
No. 2,
2003
Abstract
Mitte Januar senkte die ungarische Nationalbank in zwei Schritten den Refinanzierungszinssatz um jeweils 100 Basispunkte auf nunmehr 6,5%. Gleichzeitig versuchte die Nationalbank durch Devisenmarktinterventionen, den Forint-Wechselkurs innerhalb der Schwankungsbandbreiten zu halten. Anlass für die Zinssenkungen und die Interventionen war die relativ starke Aufwertung des Forint. Seit Oktober 2001 verfolgt die Nationalbank einen fixen Wechselkurs gegenüber dem Euro mit einer zulässigen Schwankungsbandbreite von ±15% um eine zentrale Parität. Damit entspricht die Wechselkurspolitik weitgehend der institutionellen Ausgestaltung des WKM II.
Read article
Current Trends - Sharp drops at the stock markets: Steps back to normality
Axel Lindner, Marian Berneburg
Wirtschaft im Wandel,
No. 15,
2002
Abstract
Read article
Current Trends - Profound technological specialization in East Germany
Joachim Ragnitz
Wirtschaft im Wandel,
No. 13,
2002
Abstract
Read article
Current Trends - Per capita GDP at market prices in 2000
Rupert Kawka
Wirtschaft im Wandel,
No. 12,
2002
Abstract
Read article
Current Trends - Increasingly deteriorating balance of business establishments and closures in the East German manufacturing sector
Siegfried Beer
Wirtschaft im Wandel,
No. 11,
2002
Abstract
Read article
Current Trends - High number of commuters takes pressure off East German labor market
Hans-Ulrich Brautzsch
Wirtschaft im Wandel,
No. 10,
2002
Abstract
Im Beitrag wird der Einfluss der Pendlerströme auf das Beschäftigungsniveau in Ostdeutschland diskutiert.
Read article