Upswing Continues - European Debt Crisis still Unresolved: Joint Economic Forecast Spring 2011
Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie,
2011
Abstract
Im Frühjahr 2011 befindet sich die Weltwirtschaft im Aufschwung, vor allem aufgrund der Dynamik in den Schwellenländern. Auch Deutschland erlebt einen kräftigen Aufschwung. Die Institute erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 2,8 % und im kommenden um 2,0 % zunimmt. Für die Jahre 2011 und 2012 wird eine Arbeitslosenquote von 6,9 % bzw. 6,5 % erwartet. Die Auftriebskräfte werden sich allmählich zur Binnennachfrage verschieben. Die Löhne werden im Zuge des Aufschwungs steigen.
Read article
The Term Structure of Banking Crisis Risk in the United States: A Market Data Based Compound Option Approach
Stefan Eichler, Alexander Karmann, Dominik Maltritz
Journal of Banking and Finance,
No. 4,
2011
Abstract
We use a compound option-based structural credit risk model to estimate banking crisis risk for the United States based on market data on bank stocks on a daily frequency. We contribute to the literature by providing separate information on short-term, long-term and total crisis risk instead of a single-maturity risk measure usually inferred by Merton-type models or barrier models. We estimate the model by applying the Duan (1994) maximum-likelihood approach. A strongly increasing total crisis risk estimated from early July 2007 onwards is driven mainly by short-term crisis risk. Banks that defaulted or were overtaken during the crisis have a considerably higher crisis risk (especially higher long-term risk) than banks that survived the crisis.
Read article
Erfolge und Misserfolge im Einigungsprozess
Ulrich Blum, Jutta Günther
Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 123,
2010
Abstract
Read article
Der IWF – Hilfe in der Krise?
Makram El-Shagi
Deutschland und Europa,
2010
Abstract
Read article
Kurzfristige Produktions- und Beschäftigungseffekte steigender Rohölpreise
Christian Dreger
Einzelveröffentlichungen,
No. 1,
2002
Abstract
Read article
Kommunen und Wasserwirtschaft: Anliegen und Inhalte des 1. Halleschen Kolloquiums zur Kommunalen Wirtschaft im Überblick
Martin T. W. Rosenfeld
Einzelveröffentlichungen,
No. 4,
2007
Abstract
Read article
Explaining Investment Trends in European Union Countries
Klaus Weyerstraß
Einzelveröffentlichungen,
No. 1,
2005
Abstract
Read article
Einfluss unterschiedlicher Organisationsstrukturen auf die Effizienz der Wasserwirtschaft - Das Beispiel Deutschland
Peter Haug
Einzelveröffentlichungen,
No. 4,
2007
Abstract
Read article