Current trends – Future demographic development requires stronger productivity growth
Joachim Ragnitz
Wirtschaft im Wandel,
No. 15,
2000
Abstract
Read article
Environmental protection in the new Länder – Results 10 years after the German Unification
Steffen Hentrich, Walter Komar, Martin Weisheimer
IWH Discussion Papers,
No. 128,
2000
Abstract
Read article
Determinants of investment intensity in the East German manufacturing sector – An analysis based on the IAB company panel
Bärbel Laschke
IWH Discussion Papers,
No. 127,
2000
Abstract
Read article
Efficiency of qualification and job creating measures in East Germany
Annette Bergemann, Birgit Schultz
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
2000
Abstract
In diesem Beitrag werden Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung in Ostdeutschland mit Hilfe des Matchingverfahrens evaluiert.
Read article
Industry sketch: East German non-metallic minerals industry
Siegfried Beer
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
2000
Abstract
Die ostdeutsche Steine und Erden-Industrie ist maßgeblich durch die Entwicklung der Baunachfrage in den neuen Ländern beeinflusst worden. Insbesondere der Bauboom, der bis 1995 anhielt, hat eine hohe Wachstumsdynamik erzeugt. Dadurch fiel auch der Personalabbau im Vergleich zu den meisten anderen Industriezweigen in den neuen Ländern wesentlich moderater aus.
Read article
Current trends – Strong economic upswing in Euro area continues
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 9,
2000
Abstract
Seit Anfang 1999 veröffentlicht das IWH im vierteljährlichen Abstand einen Frühindikator der Konjunkturentwicklung des Euroraums. Der Indikator, der neben den Auftragseingängen sowie Unternehmer- und Verbraucherumfragen auch die Zinsstruktur berücksichtigt, läuft der tatsächlichen Entwicklung (gegenwärtig approximiert mit Hilfe des Index der Industrieproduktion) um ungefähr ein Quartal voraus und ermöglicht eine Trendprognose der wirtschaftlichen Aktivität.
Read article
Differences in the economic capability of regions - a typology for East Germany and Poland
Franz Barjak
IWH Discussion Papers,
No. 121,
2000
Abstract
Read article
The incomplete transformation - East Germany's economy ten years after the introduction of the D-Mark
Rüdiger Pohl
Wirtschaft im Wandel,
No. 8,
2000
Abstract
Von Anfang an gehört zur ostdeutschen Transformation, dass positive und negative Bewertungen ihrer Ergebnisse und Auswirkungen nebeneinander bestehen. Gewinner und Verlierer der Transformation, Erfolg gegen Misserfolg: in diesen Begriffspaaren zeigt sich die Ambivalenz der ostdeutschen Entwicklung. Zehn Jahre nach Einführung der DMark hat sich an den harten Kontrasten in den Urteilen nichts geändert.
Read article
The economic dimension of sustainability and entropy economy in the energy sector
Martin Weisheimer
IWH Discussion Papers,
No. 120,
2000
Abstract
Read article
Reduction of transfer payments to East Germany: Contractive effects only in the short term
Joachim Ragnitz, Christian Dreger
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
2000
Abstract
Der Artikel untersucht mit Hilfe eines gesamtwirtschaftlichen Modells, welche Auswirkungen bei einer Kürzung von Transferleistungen für die neuen Länder zu erwarten sind. Dabei wird festgestellt, dass der Konvergenzprozess nur vorübergehend beeinträchtigt wird, mittelfristig aber keine negativen Auswirkungen für Ostdeutschland eintreten werden.
Read article