08.08.2024 • 23/2024
IWH-Insolvenztrend: Insolvenzzahlen erreichen im Juli Rekordwerte
Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in einer heute veröffentlichten Analyse festgestellt hat, ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland im Juli überraschend deutlich angestiegen. Besonders viele Insolvenzen gab es im Verarbeitenden Gewerbe.
Steffen Müller
Read
09.07.2024 • 22/2024
IWH-Insolvenztrend: Zahl der Firmenpleiten geht im Juni erneut zurück
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Juni zum zweiten Mal in Folge gesunken. Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) mitteilt, sei die weitere Entwicklung des Insolvenzgeschehens im Sommer jedoch mit Unsicherheit behaftet.
Steffen Müller
Read
24.06.2024 • 21/2024
Ausgebildet in Halle für Top-Arbeitgeber weltweit
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat heute bekanntgegeben, dass drei seiner bisherigen Doktoranden bedeutende Positionen in angesehenen internationalen Forschungseinrichtungen erlangt haben.
Michael Koetter
Read
Homepage
“Best Research Environment 2024”: IWH Financial Markets Department among the winning teams The IWH Financial Markets Department is one of ten scientific teams to receive the…
See page
Board Announcements
Board Announcements June 17, 2025: Feedback First Trial Evaluation May 28, 2025: First Trial Evaluation Mar 27, 2025: IWH Evaluation 2025: Save the Dates Jan 28, 2025: IWH in the…
See page
Media Response
Media Response June 2025 Oliver Holtemöller: Feuer aufs Öl in: Wirtschaftswoche, 20.06.2025 IWH: Top-Rating auf der Kippe? in: Euro am Sonntag, 20.06.2025 Steffen Müller:…
See page
Wirtschaft im Wandel
Wirtschaft im Wandel Die Zeitschrift „Wirtschaft im Wandel“ unterrichtet die breite Öffentlichkeit über aktuelle Themen der Wirtschaftsforschung. Sie stellt wirtschaftspolitisch…
See page
Members' Assembly
Members' Assembly As an association established and registered under German civil law the IWH is composed of different internal bodies through which it is led and coordinated,…
See page
20.06.2024 • 20/2024
IWH erneut für vier Jahre in die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose berufen
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erstellt gemeinsam mit anderen Instituten für vier weitere Jahre die Gemeinschaftsdiagnose – eine halbjährliche Analyse und Prognose der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Wie das Institut heute in Halle mitgeteilt hat, wurde ihm seitens der Bundesregierung ein entsprechender Auftrag bis Mitte 2028 erteilt.
Read
Financial Matters
Financial Matters Payment and cash procedures ( Elke Fabian ) CompNet budget procedures Guidelines for the use of overhead payments ( Berit Luka ) List of cost objects ( Elke…
See page