The economic situation in Belarus: Further restoration of the planned economy (Thirteenth report by DIW Berlin, IfW Kiel and IWH Halle)
Forschungsreihe,
No. 8,
1998
Abstract
Read article
The international and German economic situation in fall 1998
Wirtschaft im Wandel,
2. Sonderausgabe
1998
Abstract
Beurteilung der Wirtschaftslage durch folgende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V., Berlin:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Institut für Konjunkturforschung; HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung-Hamburg; ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München; Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Institut für Wirtschaftsforschung Halle; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Read article
Economic growth in transfer and transformation economies: A comparison of East Germany and Poland
Hubert Gabrisch
IWH Discussion Papers,
No. 70,
1998
Abstract
Read article
Market Accessibility and Export Potentials of the German Economy
Ulrich Blum
Forum Dienstleistungswirtschaft 2000,
1998
Abstract
Read article
Privatization, restructuring and FDI in transition economies: Are bad debts a problem?
Axel Brüggemann
IWH Discussion Papers,
No. 78,
1998
Abstract
Read article
Export's leading position in the business cycle declines
Michael Seifert
Wirtschaft im Wandel,
No. 8,
1998
Abstract
Zwischen den Ländern der Europäischen Union wird die realwirtschaftliche Verflechtung immer enger. Eine Analyse der Multiplikatoreffekte der Ausfuhren zeigt hier, dass die time-lags, mit denen konjunkturelle Impulse aus dem Ausland auf die Binnenkonjunktur übertragen werden, tendenziell gesunken sind, was darauf hindeutet, dass sich der Vorlauf des Exports im Konjunkturverlauf verringert hat.
Read article
East German economy: no reason for resignation
Joachim Ragnitz, Rüdiger Pohl
Wirtschaft im Wandel,
No. 7,
1998
Abstract
Der Artikel gibt einen Überblick über die gesamtwirtschaftliche Lage in Ostdeutschland im Jahre 1998. Eingeschlossen sind Analysen über die wichtigsten Wirtschaftssektoren und den Arbeitsmarkt. Darüber hinaus werden wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen abgeleitet
Read article
The international and German economic situation in spring 1998
Wirtschaft im Wandel,
1. Sonderausgabe
1998
Abstract
Beurteilung der Wirtschaftslage durch folgende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V., Berlin:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Institut für Konjunkturforschung); HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung-Hamburg; ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München; Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Institut für Wirtschaftsforschung Halle; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Read article
Do something?! Experiences and self-interpretation of East German entrepreneurs on their way into the market economy
Cornelia Lang
Forschungsreihe,
No. 1,
1999
Abstract
Read article
The role of real exchange rates in the Central European transformation
Lucjan T. Orlowski
Forschungsreihe,
No. 1,
1998
Abstract
The study eamines the interactions between real exchange rates, current accounts and capital account balances in Poland, Hungary and the Czech Republic. The empirical investigation leads to a strong endorsement of more flexible exchange rates in the present stage of the economic transformation process of the former socialist countries in Central and Eastern Europe. Exchange rate flexibility allows more independent monetary policies that focus on financing structural adjustments and institutional changes in transition economies. However, the integration process with the European Union and more remote considerations of possible accession to the European Monetary Union will require a gradual move to fixed exchange rates and to an exchangerate-based monetary policy.
Read article