Contents
Page 1
Datengrundlage und MethodikPage 2
Die Verteilung des NationaleinkommensPage 3
AusblickPage 4
Endnoten All on one pageAusblick
Unsere Analyse zeigt, dass insbesondere besserverdienende Arbeitnehmer im oberen Zehntel der Einkommensverteilung seit den 1990er Jahren reale Einkommenszuwächse verzeichneten, während die Einkommen der unteren Hälfte bis Mitte der 2000er Jahre sanken und sich bis 2019 nur teilweise erholten. Die Spitzeneinkommen blieben dagegen weitgehend stabil und stammen überwiegend aus unternehmerischen Tätigkeiten, insbesondere aus Personengesellschaften und Einzelunternehmen, während Dividendeneinkommen aus Kapitalgesellschaften eine geringere Rolle spielen.
Mit unserer neuen, detaillierten Datenbasis wird es künftig möglich sein, die Auswirkungen von Reformen der Sozialversicherung und Einkommensbesteuerung auf die gesamte Einkommensverteilung in Deutschland besser zu analysieren. Unsere Ergebnisse bieten damit eine wichtige Grundlage für politische Debatten über mehr ökonomische Teilhabe und faire Lastenverteilung.